Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Geheimvergleich gescheitert
 
04.03.2010

Geheimvergleich gescheitert AWD erkennt Schadensersatz wegen falscher Beratung an

Von Erwin J. Frasl
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat für eine AWD-Geschädigte Schadensersatzansprüche durchgesetzt. Damit sieht der VKI ein Eingeständnis der Falschberatung durch den AWD.
AWD-VKI-Verein für Konsumenteninformation-Peter Kolba-Rechtsexperte Finanzportal Biallo.at
Der AWD hat einer 91-jährigen Geschädigten, für die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in einem Musterprozess Schadensersatzansprüche aus falscher Beratung beim Erwerb von Immofinanz-Aktien geltend gemacht hat, den erlittenen Differenzschaden nach über einjähriger Prozessdauer ersetzt. Damit hat der AWD implizit eingestanden, dass man falsch beraten hatte, so der VKI.
Lesen Sie auch

Goldkauf
Finanzmarktaufsicht warnt Anleger

Anleger aufgepasst!
Die Fallen beim Fondskauf

Aktion der Denzel Bank
2,5 Prozent für Täglich fälliges Geld

Geheimhaltungs-Strategie gescheitert

Beim letzten Verhandlungstermin hatte der AWD – wie in vielen anderen Fällen – an eine Zahlung noch die Bedingung geknüpft, dass dieser Vorgang geheim gehalten werden müsse. So will der AWD der Öffentlichkeit das wahre Ausmaß der zugefügten Beratungsschäden verschweigen. Der VKI hat diese Strategie aber erfolgreich unterlaufen. Der Dame wurde zugesichert, dass der VKI sie bei Ablehnung des Geheimhaltungs-Paktes so stellt, wie sie stünde, hätte sie das Angebot angenommen. Der Vergleich scheiterte. Nun hat der AWD die Bedingung der Geheimhaltung fallen gelassen und bezahlt.

„Warum nicht gleich so?“ fragt Peter Kolba, Leiter des Bereiches Recht im Verein für Konsumenteninformation. „Der AWD ist ganz offensichtlich nervös, steht doch die Entscheidung des Oberlandesgerichtes über das unzulässige Rechtsmittel des AWD gegen die Zulassung der Sammelklage des VKI für die nächsten Wochen bevor“, so Peter Kolba.

„Wenn dann die formellen Einwendungen aus dem Weg geräumt sind, geht es an die materielle Prüfung unserer Vorwürfe der systematischen Fehlberatung tausender Anleger durch den AWD. Bis dahin kann der AWD ja auch noch weitere Zahlungen überweisen.“

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: VKI ID:625
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz