Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Konsumentenschützer warnen
 
19.08.2009

 

Tipps der AK-Konsumentenschützer

  • Informieren und beraten lassen und nichts überstürzen: Die Veranlagung in Wertpapieren benötigt Wissen und Erfahrung.
  • Beachten Sie, dass Banken für eigene Produkte, etwa eigene Aktien, eigene Anleiheemissionen, oft günstigere Konditionen verrechnen.
  • Achten Sie generell auf Mindestspesen – geringe Veranlagungen können so unwirtschaftlich werden.
  • Fremde Spesen werden üblicherweise weitergeleitet - Ausnahmen sind Flat-fees.
  • Möchten Sie regelmäßig ansparen (zum Beispiel Fondssparen oder Wertpapierplan), erkundigen Sie sich für diese Produkte nach den günstigsten Konditionen.
  • Zum Wertpapierdepot benötigen Sie ein Verrechnungskonto. Brauchen Sie ein zusätzliches Konto, fallen weitere Spesen an. Ist das Wertpapierdepot bei derselben Bank wie Ihr Gehaltskonto, verwenden Sie Ihr Gehaltskonto.
  • Vorsicht: Depotüberträge sind meist sehr teuer. Es ist aber nicht ratsam, wegen eines Bankwechsels die Wertpapiere zu verkaufen!
  • Bei Online-Banken fällt üblicherweise die Beratung weg. Erkundigen Sie sich schon vorher über die rechtzeitige Ordereingabe, Real-time-Kurse und das Setzen von Limits.
  • Online-Broker bieten bei ausgewählten Fonds oder Fondsgesellschaften reduzierte Ausgabeaufschläge.
  • Achten Sie bei Online-Banken auf die unterschiedlich hohen Spesen bei Internettransaktionen und Telefon oder Fax.
  • „Klassische Banken“ bieten ebenfalls Wertpapierhandel über Internet an. Die Transaktionen sind etwas günstiger, aber teurer als bei Online Brokern.
Seite 2/2
 
Konsumentenschützer warnen
Seite 2: Tipps der AK-Konsumentenschützer
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:236
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz