Mit einer hypothekarischen Besicherung zahlt man derzeit bei der Bawag bei einer Fixzinsvereinbarung für zehn Jahre 5,25 Prozent, für eine Laufzeit von fünf Jahren verlangt die Bawag 4,9 Prozent Zinsen. Wem eine Laufzeit von zwei Jahren reicht, muß mit vier Prozent an Kreditzinsen rechnen, so Harald Schirmböck, Abteilungsleiter Finanzierungen bei der Bawag-PSK.
Wer auf eine Kreditvereinbarung mit variablen Zinsen setzt, muss aktuell mit einem Zinssatz von fünf Prozent rechnen. Dieser Zinssatz wird dann halbjährlich zu den Stichtagen 1.August bzw. 1. Februar angepasst.
Schleppende Banküberweisungen
Hohe Überziehungszinsen vermeiden
Immobilienfinanzierung
Baukredite schon ab 3 Prozent
EZB: Leitzins bleibt unverändert
Sparer sollten dennoch handeln
Ohne hypothekarische Absicherung liegen die Kreditzinsen bei der Bawag derzeit bei einer Laufzeit von zwei Jahren bei einem Fixzins bei 5,6 Prozent, bei einem Kredit mit variabler Verzinsung bei 5,25 Prozent.
Nebenkosten beachten
Die Nebenkosten eines Bauvorhabens werden oft unterschätzt, macht Schirmböck Bauwillige besonders aufmerksam. Für Grunderwerbsteuer, eine Eintragung ins Grundbuch oder Provisionen für Makler sollte man rund zehn Prozent an Nebenkosten einplanen, so Schirmböck, um über ausreichenden finanziellen Spielraum zu verfügen.
Harald Schirmböck
ist kommissarischer Abteilungsleiter Finanzierungen der Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse AG. Nach Abschluß der Handelsakademie erfolgte der Berufseinstieg bei der PSK BANK, wo Schirmböck sieben Jahre im Bereich Kommerzkredite in der Bilanzanalyse und Zessionskredite und -prüfung tätig war. |