Die Amsterdam Trade Bank bietet Sparern, die zum Beispiel 10.000 Euro als Festgeld mit einer Laufzeit von drei Jahren anlegen, 2,50 Prozent Fixzinsen pro Jahr an. Dahinter rangieren bereits die Wiener Denzel Bank und das Wiener Spar- und Kreditinstitut (WSK). Sie zahlen Sparern für 10.000 Euro Festgeld mit einer Laufzeit von drei Jahren 2,25 Prozent fixe Zinsen jährlich. Mit etwas Abstand folgt dann die ebenfalls in Wien angesiedelten DenizBank - bei ihr gibt es für Anleger 2,13 Prozent Fixzinsen jährlich.
Die Autobank mit Sitz in Wien sichert sich den vierten Platz im Spitzenfeld der Banken mit den besten Zinsen: Sparer erhalten bei der Autobank für Festgeld mit einer Laufzeit von drei Jahren 2,07 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Ebenfalls unter den Top 5 der Banken mit den attraktivsten Zinsen behauptet sich die VakifBank mit Sitz in Wien: Sparer können bei der VakifBank 1,88 Prozent fixe Zinsen pro Jahr für Festgeld mit einer Laufzeit von drei Jahren lukrieren.
Spargelder
So entkommen Sie der Falle „negative Realverzinsung“
Geldentwertung
Inflation erreicht bereits 2,8 Prozent
Finanzamt
Privatanleger verschenken 270 Millionen pro Jahr
Bei der Generali Bank, der Livebank, der Steiermärkischen Sparkasse und der Volksbank Kärnten Süd gibt es jeweils 1,75 Prozent Fixzinsen p.a. Bei der BAWAG PSK und der Sparda Bank Wien können Sparer für 10.000 Euro und einer Laufzeit von drei Jahren jeweils 1,73 Prozent Fixzinsen pro Jahr erhalten. Bei der Deutschen Kreditbank (DKB) können Sparer aus Österreich 1,70 Prozent Fixzinsen pro Jahr lukrieren.
Bei der Easybank und der Sparkasse Imst gibt es jeweils 1,50 Prozent fixe Zinsen pro Jahr. Bei der Hypo NOE Landesbank können Sparer für 10.000 Euro und einer Laufzeit von drei Jahren 1,38 Prozent Fixzinsen pro Jahr erhalten.
Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie wirklich die attraktivsten Zinsen für Ihr Geld erhalten.