Samstag, 27.09.2025 23:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Ertragskraft der Banken
 
15.12.2009

Bawag-PSK-Gruppe setzt verstärkt auf Internet

Lesen Sie auch

Banken-Test
Strukturwandel steht noch bevor

Sanierungskonzept
Hypo Alpe-Adria-Gruppe wird verstaatlicht

Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe

Die Bawag-PSK-Gruppe biete ihren Kunden bereits viele Dienstleistungen im Web. „Denn warum soll ein Kunde heute noch zu einer Filiale gehen, wenn er vieles bereits zu Hause via Internet tun kann“, so Prehofer. „Wenn man vor Jahren durch Wien ging, war der Hinweis einer Bank auf eine Webadresse eine Sensation, heute holen Sie sich im Internet bereits viele Informationen“, vergleicht Prehofer.


Internet-Nutzung durch Bankkunden  wird sich beschleunigen

„Dieser Trend wird sich beschleunigen“. Die Bankfilialen werden sich immer stärker auf „hochwertige Beratung“ konzentrieren. Wobei hier auch die Bankberater mobil werden, indem sie direkt zum Kunden kommen bzw. Bankspezialisten aus den Zentralen z.B. an bestimmten Tagen in einzelne Filialen kommen und den Kunden vor Ort für Beratungen zur Verfügung stehen.

Standardisierung von Produkten steigt

Parallel dazu werden die Banken verstärk standardisierte Produkte anbieten, die über das Internet genützt werden können, um so Kosten zu sparen. Vor allem Konsumkredite können hier standardisiert werden. Wohnbaukredite werden auch in Zukunft individueller gestaltet, da hier zum Beispiel die unterschiedliche Wohnbauförderung in den neun Bundesländern berücksichtigt werden muss, weiss Prehofer aus den Erfahrungen der Bawag-PSK-Gruppe.

Produktvielfalt wird verringert

Um Kosten zu sparen werde es auch zu einer geringeren Produktvielfalt kommen, so Prehofer und Feichter unisono. So werde es etwa bei der Kredithöhe zu Vereinfachungen kommen, ebenso bei den Anpassungsindices. Statt eines Drei-Monate-Euribors, eines sechs-Monate-Euribors, eines 12-Monate-Euribors udgl. werde es dann einige wenige Anpassungs-Indikatoren geben.

Konzentrationsprozess bei Banken unvermeidlich

Unabhängig davon, werde es in der Bankenlandschaft in Österreich aber auch einen Konzentrationsprozess geben müssen, um zu vernünftigen Kostenrelationen zu kommen, ist Prehofer überzeugt. Die aktuelle Krise werde dazu beitragen, dass dieser Konzentrationsprozess in Schwung komme. Dabei werde es eher zu einem Zusammengehen österreichischer Banken untereinander kommen. Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse werden „eher die Ausnahme sein“, so die Einschätzung Prehofers.

Was die Entwicklung der Zinsen an sich anlangt, rechnet Prehofer mit einem leichten Steigen der Zinsen im zweiten und dritten Quartal des kommenden Jahres.

DDr. Regina Prehofer

... ist seit September 2008 im Vorstand der BAWAG P.S.K. für die Leitung des Privat- und Firmenkundengeschäfts in Österreich zuständig. Zuvor war die erfahrene Bankerin viele Jahre im Vorstand der Bank Austria tätig.

Die Bawag-PSK-Gruppe

... ist die fünfgrößte Bankengruppe in Österreich. Sie weist eine Bilanzsumme von 45,4 Milliarden Euro auf und verwaltet Kundeneinlagen in Höhe von 20,1 Milliarden Euro. Die Bawag-PSK-Gruppe verfügt mit rund150 BAWAG Filialen und mehr als 1.300 Postämter über den größten zentral gesteuerten Vertrieb in Österreich. Insgesamt sind im Konzern rund 6.300 Mitarbeiter tätig.

Seite 2/2
 
Ertragskraft der Banken
Seite 2: Bawag-PSK-Gruppe setzt verstärkt auf Internet
Leserkommentare
15.12.2009 10:47 Uhr - von Roland
"Wenn man 1978 durch Wien ging,,.."
"...war der Hinweis einer Bank auf eine Webadresse eine Sensation." Na, DAS glaub ich gerne! :-)
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BAWAG-PSK ID:452
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz