Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Internet-Banking
 
28.01.2010

Internet-Banking Österreichische Direktbanken legen zweistellig zu

Von Erwin J. Frasl
Die Direktbanken in Österreich dürfen sich über ein kräftiges und vor allem stetiges Wachstum bei der Zahl ihrer Kunden freuen. Auch im Bereich kurzfristiger Wertpapiere ab einem Monat Laufzeit wächst die Zahl der Anleger beständig.
Sparen-Anlegen-Investieren-Sparer-Anleger-ING-Diba-Austria-Direktbank-Easybank-Porsche Bank-Direktbanken-Kundenzahl-Andrea Hansal-Bawag-PSK-Konten-Katharina Stampfer-bankdirekt-Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-RLB OÖ-Sparen-Wertpapiere-Finanz
Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Siegl-Cachedenier freut sich über kräftigen Zuwachs bei Online-Anlegern
Die ING-Diba Direktbank Austria, Pionier in Sachen Direktbanken in Österreich, betreut mittlerweile fast 400.000 Kunden. Zum Jahresende 2009 betrug die Kundenzahl der ING-Diba Austria exakt 357.216 heimische Sparerinnen und Sparer, wie Mag. Andrea Hansal von ING-Diba Austria festhält. Bei der easybank, die zum Bawag-PSK-Konzern gehört, nutzten per Jahresende 2009 bereits rund 285.000 Kunden Konten der Direktbank. Im Vergleich zu 245.000 Konten 2008 schaffte die easybank damit eine Steigerung ihrer Kundenzahl von 16,3 Prozent, so Mag. (FH) Katharina Stampfer von der easybank.


Die in Linz beheimatete Direktbank bankdirekt.at, die zum Reich der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) gehört, hat sich als Bank für Anleger im Internet auch im Jahr 2009 überproportional entwickelt - mittlerweile hat bankdirekt.at über 17.500 Kunden. "Unsere Kunden schätzen die Kombination Sparen und Wertpapiergeschäft über das Internet in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto", so Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Siegl-Cachedenier. "Damit kann bankdirekt.at Kunden umfassend betreuen und trotz der schwierigen Börsezeiten weiter stark wachsen. Das zeigt das Wachstum der Kundenzahl von mehr als 20 Prozent im Jahr 2009. Die bankdirekt.at konnte auch bei den Ersteinlagen über 30 Prozent und beim Wertpapiervolumen - natürlich auch marktbedingt - über 40 Prozent wachsen".

Durchschnittlich hat ein österreichischer Direktbankkunde zwischen 8.000 und 10.000 Euro am Sparkonto oder Wertpapierverrechnungskonto, so Siegl-Cachedenier. Bei der bankdirekt.at liegen die Einlagen "aufgrund der Sicherheit und der attraktiven Zinsen" um 50 Prozent höher als im Vergleich zu anderen Direktbanken, so Siegl-Cachedenier.

Lesen Sie auch

Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter

Hypo-Skandal
Wer sich wirklich schämen muss

Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe

Die Porsche Bank bietet seit 1. Mai 2009 auf dem gesamten österreichischen Markt Sparern täglich fälliges Geld unter dem Titel "Direktsparen flexibel" an. Die Porsche Bank konnte seither fast 13.000 Kunden für ihr Online-Sparen gewinnen, so Mag. Eveline Breitwieser-Wunderl, Marketing-Leiterin der Porsche Bank in Salzburg.  Bei der Vakifbank ist die Zahl der Kunden per 31. Dezember 2009 auf rund 13.800 Kunden gestiegen. Das bedeutet gegenüber dem Jahr davor ein Wachstum von rund elf Prozent, wie Murat Türktekin von der Vakifbank in Wien feststellt.

 

Mario Perner von der Direktbank Livebank.at, die zur Volksbank Kufstein gehört, übt hingegen strikte Zurückhaltung, was die Zahl der Direktbank-Kunden der Direktbank Livebank.at anlangt. Perner:" Wir geben keine Daten über die Kundenanzahl" bekannt. Offener ist dagegen direktanlage.at. Die Direktbank für Sparer und Wertpapieranleger konnte 2009 einen Kundenzuwachs von rund sieben Prozent verzeichnen. Damit betreut die in Salzburg angesiedelte Bank für Sparer und Wertpapieranleger per Ende 2009 bereits mehr als 56.500 Kunden, wie Gerlinde Oberndorfer von direktanlage.at informiert.

Auch bundesschatz.at, das zur Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur der Republik Österreich gehört und Online-Anlegern Wertpapiere der Republik Österreich mit Laufzeiten von einem Monat bis zu zehn Jahren anbietet, verzeichnete im vergangenen Jahr eine Steigerung der Kundenanzahl von durchschnittlich fünf Prozent gegenüber 2008 und hält bei rund 58.000 Konten, so Mag. Alexandra Werba-Seyffert von der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur.

Leserkommentare
Kommentare können sich auf eine ältere Version des Artikels beziehen.
27.01.2010 06:25 Uhr - von Robert Titz
Anzahl Neukunden erreicht - Zinssatz runter
easybank nutzten per Jahresende 2009 bereits rund 285.000 Kunden Konten der Direktbank. Im Vergleich zu 245.000 Konten 2008 schaffte die easybank damit eine Steigerung ihrer Kundenzahl von 16,3 Prozent, so Mag. (FH) Katharina Stampfer von der easybank. Zusatz: Jetzt können wir den Zinssatz wieder runterfahren!
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: bankdirekt.at ID:510
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz