In den vergangenen Monaten haben Notenbanken laut World Gold Council (WGC) in aller Welt so viel Gold zugekauft wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Von Juli bis September dieses Jahres sind laut World Gold Council (WGC) von den Notenbanken in aller Welt 148,8 Tonnen Gold angekauft worden, berichtet orf.at. Das World Gold Council hat seinen Sitz in London ist eine weltweite Interessenvereinigung der Goldminen.
Die aufgekaufte Goldmenge sei sehr viel größer ausgefallen als erwartet und habe Experten überrascht, so die „Financial Times“. Nach einem Rückgang des Goldpreises im September sei Gold zur Absicherung von Kapital noch beliebter geworden.
Notenbanken gehören laut „Financial Times“ zu den Haupteinflussfaktoren des Goldpreises. Nachdem die Notenbanken in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr Gold verkauft als aufgekauft haben, starteten Notenbanken im vergangenes Jahr wieder, mit stärkeren Zukäufen von Gold. Für 2011 könnte der Goldzukauf der Notenbanken rund 450 Tonnen betragen.