Der Kraftfahrzeugemarkt bleibt weiterhin das Sorgenkind. Die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen sanken im April 2010 um 11,2 Prozent. Wachstum gab es nur bei Lkw.
Im April 2010 wurden in Österreich 45.678 Kraftfahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, um 11,2 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Zahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) gegenüber April 2009 nahm um 11,6 Prozent auf 31.723 Stück ab. Erstmals seit Juni 2008 konnten Lastkraftwagen (Lkw) einen nennenswerten Zuwachs erzielen (+ 6,8 Prozent). Bei Sattelzugfahrzeugen sowie land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen wurden hingegen Rückgänge festgestellt (- 6,5 Prozt sowie - 11,6 Prozent). Der Zweiradmarkt entwickelte sich rückläufig: Motorräder (- 15,5 Prozent), Leichtmotorräder (- 14,7 Proznt) und Motorfahrräder (- 12,8 Prozent).
Chance auf günstige Kaufangebote
Ein Rückgang bei den Pkw-Neuzulassungen eröffnet natürlich auch die Chance auf einen intensiveren Wettbewerb der Autohändler. Für all jene, die sich in den nächsten Monaten die Anschaffung eines neuen Pkw überlegen, heisst es jetzt besonders intensiv die Angeote verschiedener Autohändler einzuholen.
Entscheidend für Pkw-Käufer ist natürlich auch die richtige Finanzierung. Wer sein Auto mit einem Kredit finanzieren möchte sollte hier unbedingt die Angebote möglichst vieler Banken prüfen.
Hier ein Überblick für Sie.