Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Die Alternativen für Bankgeschäfte
 
07.06.2012

Die Alternativen für Bankgeschäfte OMV-Tankstelle, Eduscho oder gleich Online-Banking

Von Erwin J. Frasl
Bankgeschäfte an OMV-Tankstellen oder bei Eduscho zu erledigen zählt heute bereits zum Alltag von Bankkunden. Kein Wunder. Traditionelle Bankomat-Standorte werden aufgelassen, gewohnte Bankfilialen geschlossen. Das trifft natürlich ganz besonders ländliche Gebiete wie in Niederösterreich.
Sparen-Sparer-Kredite-Kreditnehmer-OMV-Tankstelle-Eduscho-Online-Banking-Bankgeschäfte-Bankkunden-Bankomat-Standorte-Bankfilialen-ländliche Gebiete-Niederösterreich-Gasthaussterben-Postämtern-Kreditinstitut-Serviceleistungen-Kunden-Sel
Erwin J. Frasl, Chefredaktion biallo.at

Nach dem Gasthaussterben, der Schließung von Postämtern erleben auch die Bankkunden, wie so manches Kreditinstitut seine bisherigen Serviceleistungen einschränkt und die Arbeit den Kunden in Selbstbedienungs-Foyers selbst erledigen lässt. Da entscheiden sich die Kunden auch auf dem Land zunehmend dafür, ihre Bankgeschäfte gleich selbst online zu erledigen, wie etwa das Beispiel Raiffeisen zeigt. Immerhin nutzen bereits 1,3 Millionen der insgesamt 2,7 Millionen Raiffeisenkunden das Online-Banking-Angebot von Raiffeisen.

Denn erfreulicher Weise verbessert das Internet auch im Bereich Finanzen tagtäglich die Chancengleichheit von Stadt- und Landbevölkerung. Davon profitiert der ländliche Raum wie etwa in Niederösterreich enorm: Denn nicht nur die klassischen Direktbanken, wie etwa ING-DiBa Direktbank Austria, Amsterdam Trade Bank (ATB), Autobank, Denzel Bank oder Porsche Bank ermöglichen Sparern in jedem kleinsten Dorf Zugang zu attraktiven Bankkonditionen, sondern auch die traditionellen Banksektoren selbst.

  • Sparer aus jeder Ecke Österreichs, die auf die Raiffeisen Bankengruppe (RBG) schwören, können per Internet-Banking Spargelder bei bankdirekt.at anlegen, der Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) und gleichzeitig die Sicherheit der Raiffeisen Bankengruppe genießen.
  • Sparer von Wien bis Vorarlberg, die auf den Sparkassensektor vertrauen, können per Internet-Banking die Angebote von sparprofi.at, der Direktbank der Sparkasse Amstetten oder von sparendirekt.at, der Direktbank der Kremser Bank und Sparkassen AG, nutzen und dazu den Schutz des Sparkassensektors.
  • Sparer aus jedem Dorf, die sich im Volksbankensektor zuhause fühlen, können Gelder bei der Livebank, der Direktbank der Österreichischen Volksbanken AG (ÖVAG), anlegen.
  • Bankkunden in Eisenstadt, Graz, Klagenfurt, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck, Salzburg, Linz, Wels, St. Pölten, Horn, Zwettl, Baden, Wiener Neustadt oder Wien, die vorrangig der BAWAG P.S.K. vertrauen, können die Angebote der easybank, der Direktbank der BAWAG P.S.K.-Gruppe, für ihre Geldanlage nutzen.
  • Und auch die Hypos bieten Sparern aus jeder Ecke Österreichs zunehmend Möglichkeiten, online Geld anzulegen, wie etwa hypodirekt.at, das Online-Sparen der Hypo Vorarlberg zeigt.
  • Damit stehen jedem Bankkunden in Österreich, egal wo er wohnt, die besten Sparangebote zur Verfügung.

Und auch im Kreditbereich können potenzielle Kreditnehmer zunehmend auf Online-Kredite zurückgreifen, wie die Beispiele ING-DiBa Direktbank Austria oder etwa die SWK Bank zeigen.
Gleichzeitig wächst die Zahl der Menschen, für die die Nutzung eines Computers zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Das gilt auch für ältere Menschen. Kein Wunder, dass auch Online-Banking immer beliebter wird. Davon profitieren ganz besonders ländliche Regionen wie etwa Niederösterreich.


Meine zwei  Tipps für Sie: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie wirklich die attraktivsten Zinsen für Ihr Geld erhalten. Und  vergleichen Sie vor einer Kreditaufnahme immer die effektiven Zinssätze der Kreditanbieter miteinander - zum Beispiel mit Hilfe des Kredit-Vergleichs von Biallo.at. Der Effektivzinssatz allein entscheidet über die Gesamtkosten eines Kredits.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2644
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz