Mit dem „DAX Reverse Bonus Performer V“ bringt Volksbank Investments die fünfte Tranche einer Bonus-Zertifikate-Serie heraus. Dabei handelt es sich um ein Absicherungsinstrument für Anleger, die von der Annahme ausgehen, dass der große Aufwärtstrend des deutschen Aktienindizes DAX zunächst einmal vorbei ist. Man profitiert vielmehr dann, wenn der DAX lediglich moderat ansteigt, wenn er seitwärts tendiert und wenn er verliert. In all diesen Fällen erhält der Anleger eine 30prozentige Bonuszahlung. Ein Zusatzertrag fällt zudem an, wenn der DAX um mehr als 30 Prozent sinkt: Die weiteren Kursverluste werden dann 1:1 in Gewinne umgewandelt, wobei es keine Ertragsobergrenze gibt.
Vorsicht: Steigt der Index während der Laufzeit um 28 bis 33 Prozent (die Barriere wird zwischen 128 Prozent und 133 Prozent liegen und am 17. Februar 2011 festgelegt) oder mehr, dann entfällt der Bonus, und der Investor partizipiert an jeder weiteren positiven oder negativen Wertentwicklung mit umgekehrtem Vorzeichen.
Zinsangebote für Neukunden
Advanzia übertrifft direktanlage.at
ING-DiBa verlängert Aktion für Neukunden
77 Euro Vignettengeld noch bis 28. Februar
Investmentfonds
Was Fonds trotz Steuer attraktiv macht
ISIN | AT000B061494 |
Laufzeit | Drei Jahre (18.2.2011 – 17.2.2014) |
Emissionskurs | 1.000 Euro /Stück (freibleibend) + 3,0 Prozent Ausgabeaufschlag |
Zeichnungsphase | Ab 12.1.2011 |
Mindestinvestment/ | Ein Stück |
Kapitalschutz | Nur bedingter Kapitalschutz |
Bonus | 30 Prozent am Laufzeitende, sofern die Barriere nicht berührt oder durchbrochen worden ist |
Barriere | 128 Prozent-133 Prozent des Startwertes am 17.2.2011 (Schlusskurs) |
Beobachtung | Barriere wird kontinuierlich (intraday) von 18.2.2011 bis 11.2.2014 beobachtet |
Basiswert | DAX (Bloomberg: DAX Index) |
Startwertfestlegung | Schlusskurs des 17.2.2011 |
Erstvaluta: | 18.02.2011 |
Währung | Euro |
Steuer | KESt-pflichtig, EU-Quest-frei |
Börse | Wien |
Vorsicht: Der Kapitalschutz gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen, während der Laufzeit kann es aufgrund von Marktbewegungen zu Kursen unter dem Emissionskurs kommen, die Tilgung des Zertifikates hängt von der Zahlungsfähigkeit von der Zahlungsfähigkeit der Österreichische Volksbanken-AG ab.