Tanken kann Ihre Brieftasche gefährden - wenn Sie an Autobahntankstellen tanken. Denn gerade rechtzeitig vor den verlängerten Wochenenden, die viele Österreicher für einen Kurzurlaub nützen werden, belegt eine Erhebung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eindeutig: Tanken an Autobahntankstellen belastet die Geldbörsen heimischer Autofahrer empfindlich.
"Basierend auf Daten des ÖAMTC hat die Bundeswettbewerbsbehörde die Entwicklung der Preisgestaltung der letzten fünf Jahre genau unter die Lupe genommen", so ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin, Elisabeth Brandau. "Die vorliegenden Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache." Die Preisdifferenz zwischen Autobahntankstellen und Nicht-Autobahntankstellen ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden. "So lag der durchschnittliche Preisunterschied bei acht Cent je Liter Diesel und Benzin", stellt Brandau fest. "Der maximale Preisunterschied betrug sogar 17 Cent bei Diesel und Super." Somit ist nun auch "amtlich", was der ÖAMTC seit geraumer Zeit aufzeigt: Autobahntankstellen sind die teuersten.
Der Fiskus langt schon jetzt zu
Wie viel an Steuern ist den Autofahrern noch zumutbar?
Arbö lehnt Pröll-Steuerpläne ab
Autofahrer zahlten 2009 11,6 Milliarden an den Fiskus