Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Bausparen
 
04.04.2012

Wohnraumfinanzierung wird teurer

Lesen Sie auch

Banken in Österreich
Wo gute Zinsen locken und welche Laufzeiten sich besonders lohnen

Der Traum vom Eigenheim
Ab knapp drei Prozent zu fixen Zinsen finanzieren

Testament
Wie Erblasser Erbschaftsstreit verhindern können

Immobiliensteuer
So trifft das Sparpaket Immobilien

In einem zweiten Schritt werden ab 10.4.2012 die Zinsen für neue Finanzierungen angehoben: Die grundbücherlich besicherte Sofortfinanzierung wird von 1,9 Prozent auf 2,0 Prozent ** erhöht, wobei dieser Zinssatz 18 Monate lang fix ist.

Beispiel für einen Gesamtkreditbetrag von 100.000 Euro:

  • Kontoführungsentgelt  9,38 Euro p.a.,
  • Bereitstellungs¬entgelt  2.000 Euro
  • Verwaltungskostenbeitrag  850 Euro
  • Kosten für Grundbuchsabfrage  12 Euro
  • Gerichtsgebühr für Pfandrechtseintragung (wenn Gebührenbefreiung nicht zutrifft)  1.400 Euro
  • Kosten für Erstellen und Einbringen des Grundbuchsgesuchs 50 Euro
  • Gerichtsgebühr für Pfandrechtslöschung 56 Euro

** In den ersten 1,5 Jahren: Sollzinssatz 2,0 Prozent p.a. für Darlehensvorfinanzierung sowie für Eigenmittelvorfinanzierung von 50 Prozent des Darlehens, Sparzinssatz 0,1 Prozent p.a. Nach 1,5 Jahren orientiert sich der Sollzinssatz jährlich am 12-Monats-EURIBOR + 1,375 Prozentpunkte und beträgt mind. 3,0 Prozent bzw. max. 6,0 Prozent p.a.

Bei einem angenommenen Sollzinssatz von 3,4 Prozent p.a. nach 1,5 Jahren ergibt dies einen effektiven Jahreszinssatz von 3,7 Prozent sowie einen zu zahlenden Gesamtbetrag von  152.723,53 Euro. Die Gesamtlaufzeit beträgt 25 Jahre und die monatliche Rückzahlung 511 Euro (Stand 10.04.2012).

Das gilt bei längerer Fixzinsphase

Für Kunden, die eine höhere Planungssicherheit bevorzugen und daher an längeren Fixzinsphasen interessiert sind, gibt es das Modell mit einer 3,5-jährigen Fixzinsphase. Hier steigt der Zwischendarlehenszinssatz in den ersten 18 Monaten ebenfalls von 1,9 Prozent auf 2,0 Prozent ***, in der darauf folgenden zweijährigen Fixzinsphase bleibt der Zinssatz mit 3,9 Prozent *** unverändert.

Beispiel für einen Gesamtkreditbetrag von 100.000 Euro

  • Kontoführungsentgelt  9,38 Euro p.a.
  • Bereitstellungsentgelt  2.000 Euro
  • Verwaltungskostenbeitrag 850 Euro
  • Kosten für Grundbuchsabfrage 12 Euro
  • Gerichtsgebühr für Pfandrechtseintragung (wenn Gebührenbefreiung nicht zutrifft)  1.400 Euro
  • Kosten für Erstellen und Einbringen des Grundbuchsgesuchs 50 Euro
  • Gerichtsgebühr für Pfandrechtslöschung  56 Euro

*** In den ersten 1,5 Jahren: Sollzinssatz 2,0 Prozent p.a. für Darlehensvorfinanzierung sowie für Eigenmittelvorfinanzierung von 50 Prozent des Darlehens, Sparzinssatz 0,1 Prozent p.a. Danach Sollzinssatz 3,9 Prozent p.a. für weitere zwei Jahre. Nach 3,5 Jahren orientiert sich der Sollzinssatz jährlich am 12-Monats-EURIBOR + 1,375 Prozentpunkte und beträgt mindestens 3,0 Prozent bzw. maximal 6,0 Prozent p.a.

Bei einem angenommenen Sollzinssatz von 3,4 Prozent p.a. nach 1,5 Jahren ergibt dies einen effektiven Jahreszinssatz von 3,7 Prozent sowie einen zu zahlenden Gesamtbetrag von  152.723,53 Euro. Die Gesamtlaufzeit beträgt 25 Jahre und die monatliche Rückzahlung 511 Euro ( Stand 10.04.2012).

Raiffeisen Bausparkassen-Chef Manfred Url: „Wir sind bei der Anpassung der Zinsen mit größtmöglichem Augenmaß vorgegangen, um die hohe Nachfrage nach Bausparfinanzierungen nicht zu stören und die Attraktivität und Kontinuität des Bausparens für Bauherren zu sichern“. Im ersten Quartal 2012 ist es der Raiffeisen Bausparkasse gelungen, die Finanzierungsleistung des Vorjahres weiter zu toppen: Mit 224 Millionen Euro Finanzierungsvolumen wurde ein Plus von 7,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielt.

 

Seite 2/2
 
Bausparen
Seite 2: Wohnraumfinanzierung wird teurer
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Raiffeisen Bausparkasse ID:2491
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz