Mobile Banking per Smartphone nimmt rasant zu
Eine rasante Entwicklung ist aktuell beim Thema mobile banking über Smartphones zu sehen. 11,0 Prozent der Österreicher nutzen bereits mobile Services. Aktuell haben bereits zwei Drittel der Österreicher ein Smartphone, die mobile Internetnutzung steigt parallel dazu stark.
Die wachsende Bereitschaft zum Online Banking wird nur durch gelegentliche Pannen gestört, wie den jüngsten Ausfall des Online Bankings der Bank Austria, die damit bereits die zweite Panne innerhalb kurzer Zeit eingestehen muss.
Auch die Zunahme der Online-Sparprodukte treibt Online Banking an
Die Schließung von Bankfilialen und neue Online-Sparprodukte auch von traditionellen Filialbanken verstärken den Trend zum Online Banking. Die Eröffnung eines Online-Kontos ist für interessierte Bankkunden ja einfach und erfolgt auch ziemlich rasch. Und: Kunden aus wirklich jeder Region in Österreich können mittlerweile Online Konten nutzen. Wo es in vielen Orten nur noch eine Bankfiliale gibt kann ein Sparer die dort gebotenen Konditionen einfach nur zur Kenntnis nehmen. Online-Sparkonten eröffnen hingegen die Möglichkeit, die besten Angebote für Tagesgeld oder Festgeld mit unterschiedlichen Laufzeiten in ganz Österreich ausfindig zu machen und diese Angebote auch tatsächlich zu nutzen.
Damit können Sparer selbst in den entlegensten Orten Österreichs zu den besten Zinsen kommen, die es derzeit am Markt gibt. Das ist gerade in Zeiten extrem niedriger Sparzinsen besonders wichtig. Da kann ein Sparer aus Wien mit dem Online-Konto hypodirekt.at mühelos die Konditionen des Onlinekontos der Hypo Landesbank Vorarlberg nutzen, eingefleischte Raiffeisenkunden in der Steiermark können ohne großen Aufwand ein Online-Konto bei der Direktbank bankdirekt eröffnen, die zum Reich der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) gehört, und so Raiffeisen treu bleiben.
Erfreulich dabei ist, dass Sparer mit ihren Online-Tagesgeldkonten bzw. Online-Festgeldkonten in der Regel auch Sparzinsen lukrieren können, die im Spitzenfeld der besten Zinsen liegen. Wer wenig Zeit hat und sich immer wieder einen raschen Überblick verschaffen möchte, wo es die besten Sparzinsen gibt, den unterstützt Biallo.at wie gewohnt mit dem
Geldanlage-Vergleich von biallo.at bzw. mit
Tagesgeld-Vergleich.at. Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage, wo auch immer Sie gerade sind.
Mein Tipp für Sie: Für all jene, die die notwendigen Informationen über die besten Angebote für Sparer nicht nur in deutscher Sprache finden wollen, bietet
biallo.at die gewünschten Informationen nunmehr etwa auch in
Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Türkisch, Italienisch oder Polnisch an.