Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Bankenmarkt in Österreich
 
21.03.2013

Bankenmarkt in Österreich Wie Sie die beste Online-Bank finden

Von Gerlinde Maschler
Online-Banken zeigen markante Unterschiede – nicht nur bei den Konditionen für Kredite oder Guthaben. Fünf Punkte, auf die Verbraucher achten sollten.
Bankenmarkt in Österreich Online-Banken im Check Finanzportal Biallo.at
Was bieten die Onlinebanken in Österreich ihren Sparern?

Geldgeschäfte im Internet sind zeitsparend, praktisch und günstiger als in der Filiale. Der Anspruch nach übersichtlichen Funktionen, einem persönlichen Service und der Möglichkeit, auch mobil auf alle Konten zugreifen zu können, sollte ebenfalls erfüllt sein. Wir haben die Angebote der namhaften in Österreich tätigen Online-Banken nach fünf Kriterien durchforstet. Allen gemeinsam ist, dass - unabhängig davon, ob es eine österreichische oder ausländische Bank ist – die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro gilt.

1. Konditionen für Guthaben

Der erste Blick fällt meist auf die aktuellen Zinssätze. Ausgehend von einem täglich fälligen Guthaben ohne Kündigungsfrist (Tagesgeld) variieren die Zinsen zwischen dem Spitzenreiter Advanzia Bank und dem Schlusslicht Generali Bank p.a. zwischen 1,52 Prozent und einem Prozent.
Doch Achtung: Höhere Zinsen sind oft Lockangebote und nur Neukunden vorbehalten. Nach sechs Monaten werden die Zinssätze oft angepasst und liegen danach meist im Mittelfeld.

2. Kreditkonditionen

Bei den Kreditkonditionen hat die Süd-West-Kreditbank die Nase vorne. Der Zinssatz von 3,5 Prozent p.a. scheint auf den ersten Blick verlockend, erhöht sich jedoch bei näherer Betrachtung je nach Bonität des Kunden, was auch für die Angebote aller anderen Online-Banken gilt. Wer geschieden, freiberuflich tätig ist und möglicherweise noch dazu einen bestehenden Kredit laufen hat – dies alles wird per Fragebogen gecheckt – hat schlechte Karten: Für ihn erhöhen sich die Zinssätze oft um das Doppelte. Einige Online-Banken – wie etwa Direktanlage.at, Denzel Bank, Generali oder Livebank – bieten keine Kredite per Internet an.

3. Übersichtlichkeit und Sicherheit

Die einzelnen Homepages der Online-Banken sind in der Regel übersichtlich gestaltet, um den Kunden rasch und unkompliziert zu seinem gewünschten Produkt zu navigieren. Dennoch zeigen die Webauftritte große Unterschiede: von einer wohltuend simplen Gestaltung der Startseiten der Amsterdam Trade Bank oder der Generali Bank bis zu schwer bekömmlicher Kost, etwa bei der Direktanlage.at. In Fragen der Sicherheit für den Kunden müssen alle Anbieter höchste Standards anbieten. „Die Kunden können sich darauf verlassen, dass dabei laufende Anpassungen durchgeführt werden,“ versichert Maria Geyer, Generalsekretärin des österreichischen Bankenverbandes.

4. Persönlicher Service

Nicht immer findet man sich im Dickicht der Konditionen zurecht und viele Anliegen werden in Rubriken wie „Häufig gestellte Fragen“ online beantwortet. Für offene Fragen sollte auch die telefonische Erreichbarkeit ein Auswahlkriterium darstellen. So steht etwa die ING-Diba mittels einer kostenlosen 24-Stunden-Hotline bei Problemen Gewehr bei Fuß. Andere Banken stehen zumindest werktags per Hotline zur Verfügung. Doch nicht alle Online-Banken bieten diesen Service.

5. Mobiles Banking

Einfache Abfragen von unterwegs sind ebenfalls noch nicht bei allen Online-Banken selbstverständlich. Wer also Wert darauf legt, nicht nur vom eigenen Schreibtisch aus seine Bankgeschäfte mühelos zu erledigen, sollte prüfen, ob eine App auf dem Handy oder i-pad zur Verfügung steht. Denn nur dies ermöglicht auch auf der Schipiste oder am Badesee einen raschen und übersichtlichen Einstieg ins Banking per Internet.

Folgende Online-Banken wurden einem Check unterzogen

1. Direktanlage.at
2. ING-DiBa Austria
3. Denzel Bank
4. Livebank
5. Easybank
6. Porsche Bank
7. Generali Bank AG
8. Auto Bank
9. Amsterdam Trade Bank

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3172
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz