Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Anleihen
 
16.09.2009

Anleihen Lassen Sie sich nicht vom Zinssatz blenden

Von Erwin J. Frasl
Sie sind auf der Suche nach attraktiven Zinsen für Ihr Geld? Dann liebäugeln Sie sicherlich auch immer wieder mit der Möglichkeit ihr Erspartes in Anleihen zu investieren. Aber blicken Sie dabei nicht nur auf den angebotenen Zinssatz. Hier gilt es mehr zu beachten als bei einem einfachen Sparkonto.

Wer sein Geld nicht wahllos auf irgendeinem Konto parkt, sondern regelmässig, etwa mit Hilfe des Geldanlage-Vergleich von Biallo.at, prüft, wo sein Erspartes die besten Zinsen erwirtschaftet, der überlegt natürlich auch, ob sich für ihn der Kauf von Anleihen lohnt. Immerhin gelten Anleihen bei vielen Menschen quasi als eine sichere, wenngleich scheinbar langweilige Anlageform. Aber lassen Sie sich da nicht in einer trügerischen Sicherheit wiegen.

Vorsicht auch bei Kapitalgarantie

Auch Anleihen sind Wertpapiere. Das heißt, wer Anleihen erwirbt, trägt auch Risiko. Das gilt auch für den Fall, dass eine Anleihe mit einer sogenannten Kapitalgarantie ausgestattet ist. Denn diese Kapitalgarantie gilt nur am Ende der Laufzeit. Während der gesamten Laufzeit der Anleihe kann der Kurs durchaus schwanken, sogar auch unter denn Nennwert der Anleihe fallen. Wer in dieser Zeit Geldbedarf hat und seine Anleihe verkaufen muss, der kann auch einen kräftigen Verlust erleiden.

Lesen Sie auch

Finanzierungstitel der Banken
Diese Risken tragen Sie

Top-Zinsen bei festen Spareinlagen
Bis zu 3,77 Prozent für fünf Jahre

Einlagensicherung
Mit 1. Jänner nur noch 100.000 Euro

Trügerische Sicherheit

Noch eines gilt es zu beachten: Es klingt zwar sehr Vertrauen einflössend, wenn eine Anleihe mit einer Kapitalgarantie, also dem Versprechen ausgestattet ist, dass ein Anleger am Ende der Laufzeit sein investiertes Kapital wieder zurück erhält, doch das gilt natürlich nur, wenn der Emittent einer derartigen Anleihe dazu finanziell in der Lage ist. Bei Insolvenz eines Finanzinstituts oder eines Unternehmens, das eine Anleihe mit Kapitalgarantie emittiert hat, schaut ein Anleger trotz treuherzigen Versprechens fast immer durch die Finger.

Damit kommt der Bonität einer Bank oder eines Unternehmens, das eine Anleihe begibt, enorme Bedeutung zu. Und selbst die Zuerkennung einer sehr guten Bonität durch eine der internationalen Rating-Agenturen, die die Kreditwürdigkeit von Banken und Unternehmen bewerten, ist kein Garant für Sicherheit. Das hat die jüngste Finanzkrise mit zahlreichen Pleiten auch von scheinbar sicheren Banken oder soliden Unternehmen schmervoll gezeigt. Ist die Bank oder ein Unternehmen pleite, bedarf es eines Wunders, dass Sie Ihr Geld weigstens teilweise wiedersehen.

So gesehen lohnt es sich, nicht nur die Anleihe-Konditionen genau zu prüfen, sondern sich auch doppelt genau anzusehen, wer die jeweilige Anleihe emittiert. Viel Erfolg dabei und gute Zinsen.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:278
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz