Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Aktien
 
03.05.2012

Aktien Von Dividenden und Kursen profitieren

Von Erwin J. Frasl
Die Schuldenkrise in Europa und den USA hält die Finanzmärkte in ihrem Bann. Die Zinsen sind historisch niedrig, die Inflation hoch. Die Angst vor globaler Rezession und Marktschwankungen nimmt zu. In diesem schwierigen Marktumfeld sind Anleger auf der Suche nach soliden und verlässlichen Erträgen. Immer mehr entdecken dabei die Vorteile der Dividendenstrategie.
Aktien-Dividenden-Kursgewinnen-Schuldenkrise-Europa-USA-Finanzmärkte-Zinsen-Inflation-Rezession -Anleger-anlegen-Erträge-Dividendenstrategie-EURO STOXX-Geldsegen-Kursentwicklung-Fondsgesellschaft-Fidelity Worldwide Investment-Renditen-Adam Lessi
Nicht nur die Kursentwicklung ist wichtig, auch die Dividenden steuern zum Gesamtertrag bei
122 Milliarden Euro könnten allein die 50 EURO STOXX-Unternehmen 2012 an ihre Aktionäre ausschütten. An vielen österreichischen Anlegern dürfte der Geldsegen aber vorbeigehen, weil sie nur auf die Kursentwicklung achten und übersehen, dass Dividenden langfristig mindestens genauso viel zum Gesamtertrag beisteuern können, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft Fidelity Worldwide Investment Anfang April gezeigt hat.
 

Die Konzentration auf dividendenstarke Qualitätsunternehmen bietet die Chance auf attraktivere Renditen bei geringerer Volatilität. "Dividendenstarke Aktien sind im aktuellen Marktumfeld so attraktiv wie seit langem nicht mehr", sagt Adam Lessing, Head of Austria and Eastern Europe bei Fidelity Worldwide Investment. "Und sie tragen dem Bedürfnis nach regelmäßigen und stabilen Erträgen Rechnung."

Lesen Sie auch

Finanzplatz Wien
Was die Hauptstadt für Sparer zu bieten hat

Wertpapiere
Zehn Tipps für Aktien-Einsteiger

Festgeld
Wo es die besten Zinsen für fünf Jahre gibt

Zuverlässige Dividendenzahlungen sind häufig ein Indikator für eine solide Bilanz, hohe Liquidität und eine gute Eigenkapitaldecke. Wer in solche Titel investiert, kann sich auch in einem Umfeld mäßiger Renditen über attraktive Erträge freuen. Denn dividendenstarke Qualitätsunternehmen sind weniger anfällig für Kursschwankungen und entwickeln sich in der Regel besser als der Gesamtmarkt, meint Lessing.

Studien zeigen, dass eine hohe und nachhaltige Dividendenrendite, also die Ausschüttung pro Aktie geteilt durch den Aktienkurs, Anlegern zudem Schutz vor Inflation bietet. Und auch in Zeiten sinkender Aktienkurse dienen Ausschüttungen als Stabilitätsanker. Wie ein Fallschirm bremsen die Dividenden in schwierigen Marktphasen Verluste ab. Der Aktienkurs kann um den Prozentsatz der Dividendenrendite fallen, ohne dass der Anleger ins Minus rutscht, so Lessing.

"Dividenden stellen eine regelmäßige zusätzliche Einnahmequelle für Aktionäre oder Fondsinhaber dar", sagt Adam Lessing. Dividendenstarke Aktien vereinen also das Beste zweier Welten: regelmäßige Erträge über dem Niveau, das solide Staatsanleihen oder Sparbücher bieten, und die Aussicht auf Kapitalzuwachs aufgrund steigender Aktienkurse. Mit dieser Kombination erzielen Anleger nicht nur höhere Erträge, sondern auch einen gewissen Kapitalschutz, mit dem sie in stürmischen wie auch wirtschaftlich guten Zeiten wetterfest aufgestellt sind.

Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Martin Oeser / dapd ID:2570
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz