Festgeld mit drei Monaten Laufzeit
Livebank.at erhöht Zinssatz
Online-Sparen
Denzel Bank erhöht Zinssätze
10,4 Prozent Kernkapitalquote
2011 droht ÖVAG 900 Millionen Verlust
Spareinlagen sind abgesichert
Online-Banken garantieren genauso eine Einlagensicherung, wie jede andere Bank mit Filialbetrieb und bieten darüber hinaus meistens noch die besseren Konditionen, so Hafrank. Einen Überblick, wo Sie die attraktivsten Zinsen für Spargelder bekommen, bietet Ihnen der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at.
Falls die Bank zahlungsunfähig wird, ist das gesparte Geld durch die Einlagensicherung geschützt. Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken und Landes-Hypos haben zudem eigene Sicherungseinrichtungen, die Einlagen wie Sparbücher, Guthaben auf Konten und Bausparverträge schützen. Einige Raiffeisenbanken sichern Einlagen durch einen Zusammenschluss im Bankenverbund sogar in uneingeschränkter Höhe. Einlagen sind jedenfalls bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Kunde und Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Vergleichsangebote einholen
Jeder Sparer wird einer Bank das Vertrauen schenken, jedoch ist es ratsam laufend Sparangebote anderer Banken mit jenen der Hausbank zu vergleichen, so Hafrank. Unseriöse Finanzdienstleister sind in jedem Fall mit Vorsicht zu genießen, warnt die Arbeiterkammer Niederösterreich. Diese ködern mit angeblich hoher Verzinsung bei gleichzeitiger Verfügbarkeit des Geldes. Derartige Angebote sollten Sie immer vor Abschluss mit Ihrem Bankbetreuer besprechen, rät Hafrank.