Samstag, 27.09.2025 18:34 Uhr
RSS | Inhalt |
AK-Chef Zangerl zu Zinsen Tiroler Girokonten
 
20.10.2013

AK-Chef Zangerl zu Zinsen Tiroler Girokonten Welche Banken „unverschämt“ sind

Von Erwin J. Frasl
Erhebung bringt einmal mehr ein tristes Ergebnis für die Tiroler Bankkunden: Verzinsung von Guthaben von 0,00 Prozent bis 0,125 Prozent (vor 25 Prozent Kapitalertragssteuer). Zinsen bei Kontoüberschreitung jedoch bis 18,125 Prozent.
Raiffeisenlandesbank Tirol-RLB Tirol-Tiroler Sparkasse-Tispa-Hypo Titol Bank- Bank für Tirol und Vorarlberg-BTV-Volksbank Innsbruck-Schwaz-Girokonten-Arbeiterkammer  Tirol -AK Tirol-Tirol-Banken-Kreditinstitute-Konsumentenschützer-Konto-Konto&am
Die AK Tirol hat Girokonten Tiroler Banken, darunter auch der Hypo Tirol, untersucht
Eine stichprobenartige Erhebung der Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Tirol bei fünf a Tiroler Banken zeigt: Konto überziehen kommt Konsumenten sehr teuer: Wer sein Girokonto überzieht, muss kräftig dafür zahlen. Die Guthabenzinsen auf Girokonten sind gleich Null. Dagegen wird von Bankenseite bei Überziehungen des Kontos kräftig zugelangt und Zinsen bei Kontoüberschreitungen bis zu 18,125 Prozent verrechnet.

 

Praktisch jede Tirolerin und jeder Tiroler hat eines, nämlich ein Girokonto, das dem täglichen Zahlungsverkehr dient. Die Konsumentenschützer der AK Tirol haben aktuell stichprobenartig bei fünf ausgewählten Tiroler Bankinstituten erhoben, in welcher Bandbreite sich die Girokonto-Guthabenzinsen sowie die jeweiligen „Minuszinsen“ (= Zinsen für eine Kontoüberziehung/Kontoüberschreitung) bewegen.

Guthabenzinsen praktisch Null

AK Präsident Erwin Zangerl: „Leider müssen immer mehr Tirolerinnen und Tiroler aufgrund geringer Einkommen und hoher Lebenshaltungskosten in Tirol ihr Konto überziehen. Da ist es nicht gerecht, wenn dies von Seiten der Banken offenbar ausgenutzt wird und teilweise horrende Zinsen bei Kontoüberziehungen verlangt werden. Auch bei Girokonten werden Verbraucher nämlich mit einer de facto Nullverzinsung schwer benachteiligt und die Banken holen sich bei Kontoüberziehungen ein zusätzliches „Körberlgeld“. Die Guthabenzinsen sind praktisch gleich Null. Hingegen wird von Bankenseite bei Überziehungen des Kontos kräftig zugelangt und - trotz Finanzkrise und sehr niedrigem Leitzins - Zinsen bei Überschreitungen bis zu 18,125 Prozent verrechnet“.
 

Seite 1/2
 
AK-Chef Zangerl zu Zinsen Tiroler Girokonten
Seite 1: Welche Banken „unverschämt“ sind
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Hypo Tirol / © Günther Egger ID:1196
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz