Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Porsche Bank
 
30.08.2013

Test Porsche Bank Direktsparen Flexibel

Von Wolfgang Thomas Walter
Die Porsche Bank aus Salzburg bietet Online-Sparern auch Tagesgeld. Unser Check zeigt Ihnen, wie attraktiv die Konditionen hier sind.
Produktcheck Finanzen-Produktcheck-Finanzen-Porsche Bank-Tagesgeld-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Sparen-Konditionen-Salzburg-Online-Sparer-Geld-täglich verfügbar-Sparkonto-Porsche Holding-Direktsparen-Bank-Einlagensicherung-Banken & Bankiers-Ei

Merkmale: Die Porsche Bank ist ein Tochterunternehmen der Porsche Holding mit Sitz in Salzburg. Seit Mai 2009 ist die Porsche Bank im Einlagengeschäft, konkret dem Direktsparen tätig. Die Porsche Bank unterliegt als österreichische Bank uneingeschränkt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung, und ist Mitglied der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H. Die Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert.

Stärken: Das Online-Sparen der Porsche Bank können Sparer von Wien bis Vorarlberg nutzen. Die Kontoeröffnung ist einfach: Nach dem Ausfüllen und absenden des Online-Formulars erhält der  Kunde per Mail die notwendigen Unterlagen. Diese werden per Post an die Porsche Bank retourniert. In wenigen Tagen erhält der Kunde die notwendigen Informationen über sein Konto.

Schwächen: Der Tagesgeld-Zinssatz von aktuell 1,0 Prozent ist durchaus beachtlich, allerdings reicht er nicht ganz an die Spitzenwerte der Konkurrent heran - wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt.

Mitbewerber: Es gibt zahlreiche Mitbewerber, die Sparern für Tagesgeld höhere Zinsen bezahlen. An die derzetigen Top-Tagesgeldangebote Direktanlage.at und Amsterdam Trade Bank mit jeweils 1,40 Prozent kann das Tagesgeld nicht heranreichen. Auch die Advanzia Bank und die Volksbank Vorarlberg bieten mit 1,33 bzw. 1,25 Prozent deutlich mehr Tagesgeldzinsen.

Fazit: Die Porsche Bank bietet Tagesgeldkunden mit 1,0 Prozent Zinsen pro Jahr einen guten Zinssatz im Oberen Mittelfeld bei den Tagesgeldangeboten in Österreich. Die Einlagensicherung beim Direktsparen liegt mit 100.000 Euro pro Konto und Person auf dem üblichen Niveau.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2769
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz