Katharina Herrmann: Ja, das können wir und das machen wir auch gerne.
Ein einfaches Beispiel – exemplarisch aufgeführt: Ein Kunde hat folgende drei Kredite offen:
Das Beispiel ist auf der Basis 7,6 Prozent Effektivzinssatz p.a. berechnet.
Entschließt sich der Kunde nun für einen Direkt-Aktionskredit bei der ING-Diba zum Abdecken des aktuell ausstehenden Gesamtbetrags von 28.700 Euro mit einer Laufzeit von 48 Monaten und einem Zinssatz von aktuell 5,4 Prozent nominell (5,5 Prozent effekiv), so beträgt die Gesamtbelastung inklusive Kreditgebühr von 0,8 Prozent 32.001 Euro. Die monatliche Rate beläuft sich auf 671,40 Euro. Die Gesamtersparnis des Kunden beläuft sich somit auf 702 Euro.
Biallo.at: Wie kommt man bei Ihnen zu so einem Umschuldungskredit? Konkret, welche Unterlagen benötigen Sie?
Herrmann: Wir brauchen von den Kreditinteressenten einen vollständig ausgefüllten Auftrag inklusive Selbstauskunft, die letzten drei Einkommensnachweise im Original sowie die Restsaldo-Bestätigungen pro abzulösendem Kredit von der Fremdbank.
Sollte bisher noch keine Geschäftsbeziehung zur ING-Diba Austria bestehen, sind wir verpflichtet für Neukunden vorab noch die gesetzliche Legitimation durchzuführen – wie für jeden Kunden aus dem Spar-, Kredit- oder Fondsbereich.
Biallo.at: Macht es einen Unterschied, ob jemand schon Kunde bei Ihnen ist oder nicht?
Herrmann: Nein, lediglich die erwähnte Legitimation kommt für neue Kunden noch hinzu. Natürlich können auch bestehende Kreditkunden den „Direkt-Aktionskredit zur Kreditzusammenfassung" nutzen – dazu richten wir ihnen entsprechend ein zweites, zweckgebundenes und kostenloses Kreditkonto ein.
Kreditkartentest
Was Sie Plastikgeld wirklich kostet
Teure Pfandleihe
Zahlen Sie gerne 140 Prozent Zinsen?
Rasches Geld vom Konto
Wie gefährlich Kontoüberziehungen sind
Herrmann: So alle Unterlagen in Ordnung sind, die Kreditprüfung positiv ausfällt und der Kunde auch legitimiert ist, kann taggleich die Auszahlung veranlasst werden. Spätestens zwei bis drei Bankwerktage später ist das Geld dann am Konto. Bei Neukunden kann es aufgrund des Postweges bis zu zwei Wochen dauern.
Biallo.at: Überweisen Sie den zugesagten Kredit auf das Girokonto des Kunden oder die Kreditsumme an die jeweilige Bank, bei der Ihr Kunde das Kreditverhältnis beenden will?
Herrmann: Wir überweisen das Geld direkt an die jeweilige Bank bzw. die Banken – je nachdem, wieviele und welche seiner Kreditkonten der Kunde abdecken möchte.
Biallo.at: Wollen vor allem Kunden ihre Kredite zu Ihnen umschulden, die bisher Schwierigkeiten bei der Rückzahlung hatten?
Herrmann: Was unsere Kunden auszeichnet, ist ein bewusster Umgang mit ihrem Geld – sie schauen ganz genau auf Konditionen und ermitteln Sparpotenziale, etwa bei Gebühren, Spesen, etc.. Es ist jedoch auch ganz klar, dass wir genaue und strenge Vergabe- und Prüfkriterien im Bereich Kredit anwenden. Sollten Interessenten also in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten mit Krediten gehabt haben, wird dies dementsprechend berücksichtigt.
Biallo.at: Manche Kunden fürchten, dass ihnen eine Umschuldung von ihrer bisherigen Bank schwer gemacht wird. Sind diese Ängste unberechtigt?
Herrmann: Das können wir nicht valide beurteilen. Für Kunden ist jedoch wichtig zu wissen: Keine Bank sollte ihre Kunden daran hindern, ihre Kredite so abzudecken, wie sie das möchten. Und es ist legitim und vernünftig, sich die Spesen und Gebühren genau anzusehen und dann auch zu günstigeren Angeboten zu greifen.
Biallo.at: Sind Kredite unter dem Stichwort „Kreditzusammenfassung“ bei Ihnen teuer als sonstige Kredite? Konkret, wie hoch ist der effektive Zinssatz für so einen Kredit bei Ihnen aktuell?
Herrmann: Nein, der zweckgebundene "Direkt-Aktionskredit Kreditzusammenfassung“ ist sogar günstiger als der normale Direkt-Kredit. Derzeit liegt der Zinssatz bei 5,4 Prozent nominell (5,5 Prozent effektiv), der mögliche Kreditbetrag zwischen 5.000 und 50.000 Euro mit Laufzeit von 24 bis 120 Monate. Wie bei allen Kreditangeboten der ING-Diba Austria gibt es auch hier keine Abschlussgebühr und keine Kontoführungsgebühr.
ING-DiBa-Chefin Katharina Herrmann
Katharina Herrmann begann ihre Karriere 1988 in der Nassauischen Sparkasse, Wiesbaden mit der Berufsausbildung zur Bankkauffrau. Ihr Weg führte sie dann ins Produktmarketing der Nassauischen Sparkasse. Zwischendurch absolvierte sie ein BWL-Studium an der Fachhochschule Wiesbaden und studierte an der Nottingham Trent University „European Business Studies“. Als Spezialistin für den Bereich Zielgruppenmarketing war sie von 1996 bis 1998 in der Commerzbank AG, Frankfurt, tätig.ÂÂ
Im Juli 1998 wechselte sie zur ING-Diba. Dort zeichnete sie unter anderem für die Leitung des Teams Dialogmarketing und Wertpapier und als Abteilungsleiterin für Marketing und Geldausgabeautomaten verantwortlich. 2003 bis 2007 führte Katharina Herrmann als Bereichsleiterin die beiden Marketingabteilungen Produktmarketing und Werbung. Im Juli 2007 erfolgte der Wechsel an die Spitze der ING-Diba Direktbank Austria in die Position des CEO/General Manager.