Bei weiterhin unverändertem EZB-Leitzinssatz führten steigende Zwischenbankzinssätze im dritten Quartal 2010 in Österreich bei neu vereinbarten Kreditzinssätzen mit privaten Haushalten und Unternehmen durchwegs zu höheren Zinssätzen. Dennoch blieb der Zinsvorteil gegenüber den Durchschnittswerten des Euroraums für Österreichs Kunden erhalten. Bei den Einlagenzinssätzen blieben die neu vereinbarten Zinssätze unter dem Schnitt des Euroraums.
Im Kreditgeschäft gab es die stärksten Anstiege bei neu vergebenen Konsumkrediten an private Haushalte, welche sich um 0,19 Prozentpunkte auf 4,81 Prozent im Vergleich zum Vorquartalverteuerten, damit aber nach wie vor deutlich unter dem durchschnittlich im Euroraum vergebenen Zinssatz von 6,55 Prozent lagen.
Bei Wohnbaukrediten gab es in Österreich im Neugeschäft im Gegensatz zum Euroraum nur einen sehr geringfügigen Anstieg und mit 2,68 Prozent betrug der Zinsvorteil im September 2010 gegenüber dem Euro¬raum bereits 0,71 Prozentpunkte verglichen mit lediglich 0,21 Prozentpunkten im September 2009.
Über den aushaftenden Gesamtbestand gab es im dritten Quartal bei Krediten an Haushalte dank des Auslaufens von höher verzinsten Altkrediten sogar leichte Reduktionen zu verzeichnen (-0,09 Prozentpunkte bei Wohnbaukrediten bzw. - 0,08 Prozentpunkte bei Konsumkrediten).