Bei neu vergebenen Einlagen an private Haushalte waren bei kurzen Laufzeiten (bis ein Jahr) bzw. langen Laufzeiten (über zwei Jahre) nach den historischen Tiefstständen der letzten Monate im Quartalsvergleich nunmehr wieder Anstiege (im Schnitt um 0,06 bzw. 0,07 Prozentpunkte) zu verzeichnen.
Dennoch lagen die Zinssätze besonders bei kürzeren Laufzeiten deutlich unter den Euroraumvergleichswerten. Bei Laufzeit von bis zu einem Jahr wurde die Ein-Prozent-Marke im September 2010 mit 1,03 Prozent in Österreich nur knapp überschritten, während im Euroraum im Schnitt ein Zinssatz von 2,25 Prozent zu verzeichnen war. Allerdings muss hier betont werden, dass die Durchschnittszinssätze des Euroraums durch extrem hohe Zinssätze in einigen südlichen Ländern stark nach oben beeinflusst wurden. Geringer war der Zinsnachteil für Österreichs Kunden bei Bindungsfristen von mehr als 2 Jahren. Hier betrug der Durchschnittszinssatz im September 2010 in Österreich 2,05 Prozent verglichen mit 2,28 Prozent im Euroraum.