Die Teuerungsrate des Preisindex für Pensionistenhaushalte (PIPH 2010) betrug im September 2012 2,7 Prozent (August 2,4 Prozent, Juli 2,3 Prozent). Der Indexstand des PIPH lag bei 106,9. Teuerungen in der Ausgabengruppe "Gesundheitspflege", bei Sozialschutzdienstleistungen sowie bei Heizöl (jeweils höhere Gewichtsanteile im PIPH) wirkten im PIPH stärker als im VPI.
Preisanstiege bei Treibstoffen sowie in den Ausgabengruppen "Bekleidung und Schuhe" und "Erziehung und Unterricht" (jeweils geringere Gewichtsanteile im PIPH) schlugen im Gegensatz dazu im PIPH weniger durch als im VPI.