Die Austrian Anadi Bank katapultiert sich mit einer kräftigen Zinserhöhung auf Platz drei unseres Tagesgeld-Vergleichs.
Während die Mehrheit der Österreicher gespannt die Fußball-Europameisterschaft verfolgt und auf ein gutes Turnierergebnis hoffen, gehört Österreich in Sachen Tagesgeld bereits zur europäischen Spitze.
Denn: Die Austrian Anadi Bank hat sich mit einer saftigen Zinserhöhung zurück an die Tagesgeld-Spitze gemeldet. Ob Zinssatz, Einlagensicherung oder Köntoeröffnung, wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zur Tagesgeld-Offerte der Austrian Anadi Bank zusammengefasst.
Mit 0,88 Prozent Platz drei im Tagesgeld-Vergleich
Die Austrian Anadi Bank hebt den Tagesgeld-Zins von 0,33 Prozent auf 0,88 Prozent an, und setzt sich so auf Platz drei im Biallo-Tagesgeld-Vergleich fest. Nur die Moneyou mit 1,10 und die Hellobank mit 1,30 Prozent bieten Sparern derzeit mehr Zinsen.
Wie sieht es mit der Einlagensicherung aus?
Da es sich bei der Austrian Anadi Bank um ein österreichisches Geldinstitut handelt, sind Spareinlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Sparer durch die österreichische Einlagensicherung abgesichert. Durch die Neuregelung der Entschädigungsfrist, werden Sie - im Falle einer Pleite - innerhalb von sieben Tagen entschädigt.
Welchen Service bietet die Austrian Anadi Bank?
Sowohl Kontoführung als auch Kontoschließung sind kostenlos. Sie können Ihr Konto bequem via Internetbanking oder mittels der Anadi Mobile App führen. Ihr Kontoauszug lässt sich ganz einfach als PDF-Datei im Internetbanking herunterladen.
Kontoeröffnung in drei Schritten
- Füllen Sie den Kontoeröffnungsantrag online aus.
- Sie erhalten Ihre persönlichen Unterlagen innerhalb von drei Werktagen via Post. Anschließend senden Sie die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen mit einer Kopie Ihres Personalausweises retour.
- Nach der Überprüfung Ihrer Unterlagen erfolgt die Freischaltung des Anadi-Online-Sparens.