Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Kombination von Anleihe- und Aktienfonds
 
19.11.2010

Kombination von Anleihe- und Aktienfonds FondsGarantie-Anleihe mit breiter Streuung

Von Erwin J. Frasl
Die neue FondsGarantie-Anleihe 2010-2017 Serie 12 der Bank Austria orientiert sich an zwei österreichischen Fonds von Pioneer Investments Austria, die in einem Fondskorb zusammengefasst sind.
Fonds-Geldanlage-Aktien-Anleihe-Wertpapier-Gewldanlage-GarantieAnleihe 2010-2017 Serie 12-Bank Austria-Pioneer Investments Austria-Fondskorb-Anleihenfonds Pioneer Funds Austria PIA Trend Bond-Aktienfonds PIA Austria Stock-Kapitalgarantie-Nominalbetrag-Lau
Die neue Fonds GarantieAnleihe 2010-2017 Serie 12 der Bank Austria orientiert sich an zwei österreichischen Fonds von Pioneer Investments Austria, die in einem Fondskorb zusammengefasst sind. Zu 40 Prozent geht der Anleihenfonds Pioneer Funds Austria (PIA) Trend Bond mit seiner Wertentwicklung in den Fondskorb ein, der Aktienfonds PIA Austria Stock wird zu 60 Prozent berücksichtigt. Durch dieses Splitting der Veranlagung in europäische Anleihen und österreichische Aktien wird der Fondskorb breit gestreut und Ertragschancen sowie Risiken werden auf zwei Anlagekategorien - Anleihen und Aktien - entsprechend verteilt.


Aktienfonds übergewichtet

Da sich, historisch betrachtet, bei Aktieninvestments oft höhere Ertragschancen ergeben, fließt die durchschnittliche Entwicklung des Aktienfonds mit einem Anteil von 60 Prozent leicht übergewichtet in diese Anleihe ein. Wie auch immer sich die beiden ausgewählten Fonds während der Laufzeit entwickeln, die 100 Prozent Kapitalgarantie der Fonds GarantieAnleihe 2010-2017 am Laufzeitende sichert den investierten Nominalbetrag am Laufzeitende ab. Die Fonds GarantieAnleihe 2010-2017 Serie 12 hat eine Laufzeit von sieben Jahren und eine Stückelung von 1.000 Euro. Die empfohlene Mindestveranlagung beträgt 4.000 Euro.

Vorsicht: Die Fonds Garantie­Anleihe kann zwar zum jeweils aktuellen Marktpreis auch vorzeitig verkauft werden, allerdings entfällt in diesem Fall die Kapitalgarantie und somit sind Kursverluste möglich.

Durchschnittliche Wertentwicklung orientiert sich an Beobachtungsstichtagen

Zu Beginn der Anleihenlaufzeit, am 13. Dezember 2010, wird das jeweilige Startniveau der beiden Fonds festgestellt und aus ihnen ein Fondskorb gebildet. Dabei geht der PIA Trend Bond mit 40 Prozent und der PIA Austria Stock mit 60 Prozent in die Korbberechnung ein. Anschließend wird dann an sieben festgelegten jährlichen Beobachtungsstichtagen der jeweilige Fondspreis betrachtet. Der erste Beobachtungsstichtag ist der 6. Dezember 2011, der letzte der 6. Dezember 2017.

Auf Basis dieser Werte wird der Durchschnitt gebildet: Die jährlich festgestellten Fondspreise werden addiert und durch die Anzahl aller Beobachtungsstichtage - also sieben - dividiert (= Durchschnittsbildung). Liegt die durchschnittliche Wertentwicklung des Fondskorbs im Vergleich zum Startniveau im Plus, wird diese am Fälligkeitstag, dem 13. Dezember 2017, zusätzlich zum Nominalbetrag von 1.000 Euro pro Stückelung ausgezahlt.

Seite 1/3
 
Kombination von Anleihe- und Aktienfonds
Seite 1: FondsGarantie-Anleihe mit breiter Streuung
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1236
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz