Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Einen guten Start ins neue Jahr 2016
 
31.12.2015

Einen guten Start ins neue Jahr 2016 Die besten Neujahrswünsche von Biallo.at für Sie und Ihre Familie

Von ERWIN J. FRASL und Redaktion
„Der Neujahrstag ist die einzige wichtige Veränderung, die von selber eintritt“ meint der tschechische Schriftsteller Pavel Kosorin. Alles andere müssen wir schon selbst in Angriff nehmen.
Neujahrstag-Neue Jahr-2016-Schriftsteller-Pavel Kosorin-Planungen-Familie-Pläne-Urlaubsreise-Ausbildung-Kinder-Absicherung-Krankheit-Arbeitslosigkeit-Berufsunfähigkeit-Tod-Familienmitglied-Haupteinkommen-Wohnung-Einfamilienhauses-Pension-Erwerbs
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at

Schaffen Sie eine gute finanzielle Grundlage für Ihre Planungen

Ehe Sie mit Ihren Planungen für das neue Jahr 2016 beginnen, lohnt ein Blick zurück auf das alte Jahr: Was ist für Sie und Ihre Familie 2015 gut gelaufen und was wollen Sie für sich und Ihre Familie im neuen Jahr ändern.

Eine wichtige Grundlage für die meisten Pläne, die das neue Jahr betreffen, ist das finanzielle Fundament einer Familie. Vielleicht planen Sie für das neue Jahr
  • eine schöne Urlaubsreise mit Ihrer Familie
     
  • eine besondere Ausbildung Ihrer Kinder
     
  • eine solide finanzielle Absicherung Ihrer Familie für den Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit,
    Berufsunfähigkeit oder gar Tod jenes Familienmitglieds, das das Haupteinkommen einer Familie erwirtschaftet
     
  • die Suche nach einer größeren Wohnung oder eines Einfamilienhauses
     
  • die Vorsorge für die Pension, um den gegenüber dem Erwerbseinkommen deutlich geringeren Pensionsbezug etwas aufzubessern

- all das erfordert beträchtliche finanzielle Anstrengungen. Die meisten Familien müssen daher mit Ihren finanziellen Mitteln sehr sorgsam umgehen. Nur so können sie ihre wichtigsten Pläne auch tatsächlich verwirklichen.

Für viele Menschen wird die Steuerreform, die ab 1. Jänner 2016 wirksam wird, eine leichte finanzielle Entlastung bringen. Allerdings bringt die Steuerreform auch beträchtliche Belastungen. Das werden viele Familien dann spüren, wenn sie etwa Liegenschaften an ihre Kinder im Wege einer Schenkung übergeben oder wenn ein Erbfall eintritt.

Wie Sie die Finanzen Ihrer Familie im neuen Jahr schonen können


Immerhin gibt es aber auch einige Gestaltungsmöglichkeiten für Sie und Ihre Familie, um ihre Finanzen zu schonen.

So können Sie aktuell noch bei der Aktion „Energiekosten-Stop“ des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) mitmachen und so hunderte Euros jährlich an Energiekosten sparen.

Und auch bei den Bankkonten lohnt es in jedem Fall genau hinzuschauen. Prüfen Sie für sich und Ihre Familie, ob Sie derzeit wirklich die besten Konditionen für Ihre Girokonten bzw. Ihre Sparkonten erhalten oder ob Sie mit einem Wechsel zu anderen Banken geringere Bankgebühren und höhere Sparzinsen lukrieren können. Und für den Fall, dass Sie einen Kredit laufen haben, prüfen Sie Ihre Möglichkeiten im Wege einer Umschuldung Ihre monatliche Kreditbelastung zu senken besonders genau. All das liegt in Ihrer Hand: Denn es gibt zahlreiche Wahlmöglichkeiten für Sie – Sie müssen diese nur nützen. Viel Erfolg dabei für Sie und Ihre Familie.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gutes Neues Jahr 2016 und bitte bleiben Sie gesund!

Ihr
Erwin J. Frasl
Herausgeber

 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4679
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz