Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Geldanlage
 
23.01.2016

Geldanlage Festgeldkonten können mit Wertpapieren mithalten

Von ERWIN J. FRASL
Ratlosigkeit macht sich bei vielen Anlegern breit. Lohnt es sich noch Geld auf Sparkonten zu veranlagen, um für wichtige Lebensabschnitte vorzusorgen?
Anleger-Ratlosigkeit-Geld-Lebensabschnitte-Lebensführungeiserne Reserve-Ausbildung-Kinder-Lücke-Berufseinkommen-Alterspension-Sparprodukt-Sparbuch-täglich fällig-Sparkonto-gebundene Sparbücher-Laufzeiten-Wohlstand-Banken-Versicher
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at
Zu einer verantwortungsvollen Lebensführung gehörte es viele Jahrzehnte, eine eiserne Reserve anzulegen, Geld für die Ausbildung der Kinder zurückzulegen und auch frühzeitig damit zu beginnen, für das eigene Alter Geld zu sparen, um die Lücke zwischen Berufseinkommen und einer deutlich niedrigeren Alterspension zu verringern. Wichtigstes Sparprodukt für all diese Sparziele waren lange Zeit das Sparbuch in Form eines täglich fälligen Sparkontos und gebundene Sparbücher mit verschieden langen Laufzeiten. Erst mit steigendem Wohlstand forcierten Banken und Versicherungen zahlreiche neue Finanzprodukte, die Investoren verlockende Erträge bescheren sollten.

Ernüchterung bei Pensionskassen, Lebensversicherungen und privaten Zusatzpensionen

Mittlerweile herrscht wieder große Ernüchterung. Die Begünstigten von Pensionskassen beklagen seit Jahren enttäuschende private Zusatzpensionen. Auch viele Besitzer von Lebensversicherungen bzw. von privaten Zusatzpensionen sind von zu mageren Erträgen enttäuscht.

Wertpapiere versprechen zwar auf den ersten Blick attraktivere Erträge, aber Anleger können damit auch viel Geld verlieren. Um mit Wertpapieren Geld zu erwirtschaften, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Selbst das Geschehen an den Börsen aufmerksam zu verfolgen, Rosinen in Form interessanter Aktien selbst zu entdecken, um sie später mit gutem Gewinn wieder zu verkaufen. Das kann sehr gut gehen, kann aber auch total daneben gehen.

Oder Anleger vertrauen ihr Geld Fondsmanagern oder Vermögensverwaltungen an, in der Hoffnung, dass diese das investierte Geld professionell vermehrten Gerade das vergangene Jahr wird hier vielen Kunden von Vermögensverwaltungen ein tristes Jahr mit Erträgen unter der Zwei-Prozent-Marke bescheren.

Festgeldkonten bieten bis zu 2,50 Prozent Zinsen

Da können auch die oft geschmähten einfachen Sparformen, wie Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten mithalten, die obendrein noch höhere Sicherheiten bieten. Immerhin gibt es für die Top-Festgeldkonten mit einer Laufzeit von drei Jahren bis zu 2,0 Prozent Zinsen. Wer sein Geld sogar für fünf Jahre bindet, kann mit Festgeldanlagen bis zu 2,15 Prozent Zinsen pro Jahr erzielen, für zehn Jahre gibt es sogar bis zu 2,50 Prozent Zinsen.

Natürlich ist es faszinierend, das Börsengeschehen zu verfolgen. Dazu kommt, dass immer wieder Meldungen in den Medien auftauchen, wer gerade auf die richtigen Wertpapiere gesetzt und so ein kleines Vermögen verdient hat.

Man darf dabei aber nie auf den alten Witz vergessen, wie man an der Börse zu einem kleinen Vermögen kommt – denn die Antwort ist erschreckend einfach: Man kommt zu einem kleinen Vermögen, indem man vorher ein großes Vermögen hatte.
Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4713
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz