Die Vakifbank International bietet privaten Anlegern in Österreich ein Festgeld-Konto unter dem Namen "Termingeld" an. Termingeldkonten werden bei der Vakifbank mit Laufzeiten von drei Monaten bis zu zehn Jahren angeboten. Die Mindesteinlage liegt bei 5.000 Euro, einen Höchstanlagebetrag gibt es nicht.
Die Kontoeröffnung ist per Postidentverfahren oder persönlich in einer Filiale möglich. Zur Eröffnung eines Festgeld-Kontos der Vakifbank erhält der Kunde nach Anruf bei der Bank die gesamten Kontoeröffungsunterlagen und führt zur Legitimation das Postident-Verfahren durch. Der Kunde kann den Anlagebetrag per Überweisung oder Bareinzahlung dem Festgeld-Konto zuführen.
Mit dem Eingang des Betrags auf dem Festgeld-Konto beginnt die Verzinsung. Sie erfolgt gemäß den jeweils für die Laufzeit gültigen fixen Festgeld-Konditionen der Vakifbank. Die Verzinsung erfolgt jährlich, die abgerechneten Zinsen stehen dem Kunden auf seinem Verrechnungskonto zur Verfügung. Für die Kontoführung fallen bei der Vakifbank keine Gebühren an. Festgeld-Kündigungen muss der Kunde der Bank bis spätestens zwei Arbeitstage vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit schriftlich mitteilen.
Als österreichische Bank ist die Vakifbank International AG Mitglied bei der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Banken und Bankiers, der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft mbH. Die Einlagen natürlicher Personen, also auch Festgeld, sind pro Anleger generell mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert.
Die Vakifbank International AG ist ein Institut mit einer österreichischen Banklizenz und wurde 1999 gegründet. Die Bank befindet sich zu 90 Prozent im Besitz der Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O., Ankara, und zu zehn Prozent im Besitz des Pensionsfonds der Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O., Ankara. Die Türkiye Vakiflar Bankasi T.A.O. hat ihre Geschäftstätigkeit 1954 aufgenommen und ist die drittgrößte unter Staatseinfluss stehende türkische Bank.
2009 erzielte die Vakifbank International AG eine Bilanzsumme von rund 450 Mio Euro. Neben dem Hauptsitz und zwei Filialen in Wien verfügt die Vakifbank in Deutschland jeweils über eine Zweigniederlassung in Frankfurt und Köln.
Das Angebot der Vakifbank ist auf Privat- und Geschäftskunden ausgerichtet. Für Privatkunden hält sie Tagesgeld-, Spar- und Termingeldkonten sowie ein Girokonto und Kredite bereit. Geschäftskunden können bei der Vakifbank Firmenkonten eröffnen und Darlehen aufnehmen. Über ELBA-Internet, das Internet-Banking-System, haben Kunden die Möglichkeit, ihre Konten auch online zu führen und entsprechende Bankgeschäfte zu tätigen. Nach eigener Aussage der Vakifbank besteht ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit darin, europäische und türkische Exporteure zu betreuen und in ihren Außenhandelsgeschäften zu begleiten.