Kurz vor Jahreswechsel ist die Hektik am Bau vorüber. Bauherren können diese Zeit nutzen und jetzt mit den Vorbereitungen für ihr Bauvorhaben beginnen.
Schwierige Auftragsvergabe an verlässliche Handwerker trotz Rekordarbeitslosigkeit
Wir haben zwar die höchste Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten, dennoch ist es mehr als schwierig, für Bauvorhaben rechtzeitig verlässliche Handwerksunternehmen zu finden, die Aufträge übernehmen können. Wenn Sie daher schon das kommende Frühjahr für den Bau eines neuen Hauses oder Sanierungsarbeiten nützen wollen, dann heisst es schon jetzt mit Hochdruck bei allen notwendigen Handwerkern Kostenvoranschläge einzuholen und zudem genau zu erfragen, wann die gewünschten Arbeiten tatsächlich durchgeführt werden können und welche behördlichen Genehmigungen dafür notwendig sind.
Niedrige Kreditzinsen erlauben günstige Finanzierung von Bauvorhaben
Gleichzeitig sollten Sie natürlich genau prüfen, wie Sie Ihre geplanten Vorhaben finanzieren können. Erfreulich dabei: Aktuell können Sie Bauprojekte besonders günstig finanzieren. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) sorgt dafür, dass die Kreditzinsen extrem niedrig sind.
Achten Sie auf ausreichend Eigenkapital
Ungeachtet der aktuell extrem niedrigen Zinsen für
Kredite sollten Sie auf ein Mindestmaß an Eigenkapital achten, um sich schlaflose Nächte zu ersparen. Als Faustformel empfehlen Finanzexperten, dass etwa ein Drittel der Kosten eines Bauprojekts mit eigenem Geld finanziert werden sollte, um Nebenkosten und unvorhergesehene Ausgaben abzusichern.
Holen Sie unbedingt mehrere Kreditangebote ein
Da in den meisten Fällen die Ersparnisse einer Familie nicht reichen, um ein Haus zu bauen, ein Fertigteilhaus anzuschaffen oder aufwendige Sanierungsarbeiten zu finanzieren, greifen viele Familien auf Kredite zurück. Dabei ist es ein absolutes Muss, mehrere Kreditangebote einholen.
Kreditmakler als Hilfe bei Kreditgesprächen
Sehr nützlich kann es gerade bei der Aufnahme einer großen Kreditsumme sein, einen unabhängigen Finanzdienstleister, einen Kreditmakler, zu beauftragen, die günstigsten Kreditangebote ausfindig zu machen und Sie bei den Kreditverhandlungen mit den Banken zu unterstützen. Während Sie wahrscheinlich nicht all zu oft Kreditverhandlungen mit Banken führen, zählen Kreditgespräche bei einem Kreditmakler ja zum Alltag seines Berufes.
Prüfen Sie Bauspardarlehen ebenso wie Hypothekarkredite
Wenn Sie sich dennoch selbst auf die Suche nach einem für Sie besonders günstigen Kredit machen, sollten Sie Angebote sowohl für Bauspardarlehen als auch für Hypothekarkredite prüfen, damit Sie wirklich ein besonders günstiges Darlehen für Ihre Familie ausfindig machen.
Prüfen Sie genau, welche monatliche Kreditrate Sie verkraften können
Für die Aufnahme eines Kredits ist natürlich die monatliche finanzielle Belastung in Form der Kreditzinsen plus anteilige Kreditrückzahlung über die Laufzeit des Kredits von besonderer Bedeutung. Damit Sie besser abschätzen können, welche monatliche Kreditrate Sie und Ihre Familie stemmen können, ist es ratsam, ein Haushaltsbuch zu führen. Damit wird für Sie systematisch erkennbar, wie viel Geld Sie Monat für Monat unbedingt benötigen, um Grundbedürfnisse wie Wohnen, Essen,
Strom,
Heizung und dergleichen auf jeden Fall bezahlen zu können.
Mein Tipp für Sie: Denken Sie daran, dass die aktuell niedrigen Kreditzinsen auch schnell wieder steigen können. Da kann es sich für Sie lohnen, die Kosten einer Zinsabsicherung bei Ihrem Kredit nach oben zu berücksichtigen. Und berücksichtigen Sie bei einer Kreditaufnahme auch, dass das Haupteinkommen einer Familie zur Abzahlung eines Kredits wegen Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit oder gar Tod plötzlich wegfallen kann. Das ist zwar ein höchst unangenehmer Gedanke – aber verdrängen Sie ihn nicht. Eine entsprechende
Versicherung beruhigt Sie und Ihre Familie. Viel Erfolg jedenfalls für Sie und Ihre Familie für Ihre Bauprojekte.
Bitte folgen Sie mir auf Twitter: @fraslerwin