Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Smartphone
 
21.06.2012

Smartphone Starker Anstieg von Mobile Banking am Handy

Von Erwin J. Frasl
Laut der aktuellen Umfrage von Austrian Internet Monitor verwenden bereits 48 Prozent der Österreicher ein Smartphone, 47 Prozent nutzen darauf Apps.
Mobile Banking -Austrian Internet Monitor-Smartphone-Handy-Kunden-Banking-App-Karte-Konto-Kontostand-Bankomatsuche-Filialsuche-Finanzinformationen-App-User-Erste Bank und Sparkasse-Smartphone-App-iPhone-Windows Phone-Android-Betriebssysteme-Netbanking-Pet
Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand der Erste Bank

Die Verwendung von Mobile Banking am Handy ist innerhalb eines Jahres stark angestiegen. Am häufigsten möchten Kunden eine Banking-App zum Sperren von Karte oder Konto nutzen bzw. damit ihren Kontostand abfragen (je 23 Prozent), aber auch Bankomat- und Filialsuche sowie Finanzinformationen sind für App-User interessant.

Smartphone-App auch für Android

Diesem Trend kommen auch Erste Bank und Sparkasse nach und investieren laufend in neue Technologien für ihre Kunden. Die Smartphone-App ist nach iPhone und Windows Phone jetzt auch für Android verfügbar. Damit bieten Erste Bank und Sparkasse zusätzlich zu einer mobilen Webseite eine App für alle großen Betriebssysteme an. Bereits rund 14 Prozent der Kunden loggen sich über das Handy in ihr Netbanking ein.

Lesen Sie auch

SWK Bank
Wie viel Sie ein SWK Direktkredit kostet

Sieben Fragen an: Manfred Lappe
Wo bei Krediten die Gefahren lauern

Festgeld für zwei Jahre
Noch gibt‘s bis zu 2,80 Prozent Fixzinsen

"Damit kommen wir unseren Kunden nicht nur mit allen technischen Möglichkeiten entgegen, sondern bieten ihnen über verschiedenste Kanäle die absolute Zugänglichkeit wo immer und wann immer sie wollen", so Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand der Erste Bank, zu den neuesten Entwicklungen.

Rundungssparen soll Kunden für Netbanking motivieren

Die Grundlage für neue Produktentwicklungen ist Kundenfeedback. Aber auch die Mitarbeiter der Erste Bank und Sparkasse bringen laufend neue Ideen für Produkte ein. Im Bereich Netbanking wurde daher das Rundungssparen entwickelt. Dabei wird jeder mit Bankomat- oder Kreditkarte geleistete Zahlungsbetrag aufgerundet und auf ein Sparkonto gutgeschrieben. Ab Juli 2012 können Kunden auf Wunsch ihr persönliches digitales Sparschwein im Netbanking einrichten.

Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Erste Bank ID:2682
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
|link.alt|
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz