Samstag, 27.09.2025 23:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Kreditkarten-Diebstahl
 
29.11.2013

Kreditkarten-Diebstahl Schlampiger Umgang gefährdet Kunden

Von Wieland Alge
Kriminelle drangen jüngst in die Systeme von Adobe Systems ein und kopierten Software-Quellcodes und Kreditkarteninformationen von drei Millionen Kunden.
Kreditkarten-Diebstahl-Daten-Kriminelle-Adobe Systems-Software-Quellcodes-Kreditkarteninformationen-Cyber-Angriffe-Kundendaten-Informationen-Öffentlichkeit-Journalist-Verbrechen-Presse-Zwang-Wieland Alge-Barracuda Networks-Innsbruck
Dr. Wieland Alge ist General Manager EMEA bei Barracuda Networks
„Dass immer wieder die Daten von Kreditkarten gestohlen werden, ist nicht verwunderlich, denn diese stellen ein extrem attraktives, weil finanziell lukratives Ziel für Cyber-Kriminelle dar. Es ist schwer, diese Angriffe zu verhindern, und man muss Adobe zugutehalten, dass die sensiblen Daten verschlüsselt gespeichert waren, was die kriminelle Nutzung erschwert.
Lesen Sie auch
Adobe muss sich aber dem Vorwurf stellen, dass die Kunden über einen längeren Zeitraum nicht informiert wurden. Zwei Wochen – so lange scheint der Softwarekonzern von dem Angriff gewusst zu haben – geben den Angreifern ausreichend Gelegenheit, einzelne Kunden gezielt anzugreifen. Gefälschte Benachrichtigungen werden umso glaubwürdiger – und damit gefährlicher – je gezielter sie das potentielle Opfer ansprechen. Die Kundendaten sind damit hochbrisant. Adobe hätte seine Kunden durch rasche Informationen schützen können. Das ist ausgeblieben.

Es ist verständlich, dass Adobe auf seinen Ruf achtet und mit der Nachricht über den gelungenen Angriff lieber später als früher an die Öffentlichkeit geht. Ich frage mich, wie lange der Softwarekonzern geschwiegen hätte, wenn nicht ein Journalist dem Verbrechen auf die Spur gekommen wäre.

Einmal mehr zeigt sich die Bedeutung der unabhängigen Presse, und einmal mehr ist dieser Fall ein Beweis, dass man es nicht den betroffenen Firmen überlassen kann, Datendiebstahl zu melden. Es ist Zeit für einen gesetzlichen Zwang zur raschen Bekanntgabe, um die Kunden zuverlässig und schnell zu schützen."
Barracuda Networks

Barracuda Networks ist international als ein führender Anbieter von IT-Lösungen. Das Unternehmen schützt Anwender, Applikationen und Daten von mehr als 150.000 Organisationen weltweit. Das Kunden-orientierte Geschäftsmodell fokussiert auf hochwertige IT-Lösungen für Sicherheit und Storage auf Basis von Abonnements.  Das Unternehmen befindet sich in privatem Besitz. Der internationale Hauptsitz liegt in Campbell, Kalifornien (USA), der Hauptsitz für Kontinentaleuropa in Innsbruck.

 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
ID:3567
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz