"2010 war ein turbulentes Jahr für die Gemeinschaftswährung der Eurozone. Wie ist Ihre Einschätzung für 2011: Wird der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert verlieren?“
So hatte Biallo.at in der jüngsten Umfrage "Frasl fragt" nach der Einschätzung der Österreicherinnen und Österreicher gefragt, was die Entwicklung der Gemeinschaftswährung in der Eurozone im kommenden Jahr betrifft. Das Ergebnis: Fast drei Viertel der Umfrageteilnehmer rechnen mit einer Schwächung des Euro gegenüber dem US-Dollar.
Konkret befürchten 37,4 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage „Frasl fragt“, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar stark an Wert verliert. 18,42 Prozent der Österreicher erwarten, dass der Wertverlust des Euro gegenüber dem US-Dollar mittelmäßig ausfällt und 18,53 Prozent rechnen mit einem schwachen Wertverlust des Euro gegenüber der US-Währung. Nur 25,65 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten „gar keinen" Wertverlust der Gemeinschaftswährung der Eurozone gegenüber dem US-Dollar.
Fazit: Eine satte Mehrheit der Teilnehmer an der Umfrage „Frasl fragt“ befürchtet 2011 einen Wertverlust der Eurozonen-Währung gegenüber dem US-Dollar. Vertrauen in den Euro sieht anders aus.