Es ist mittlerweile die zweite Tranche ethischer Kassenobligationen, die nun das Bankhaus Schelhammer & Schattera auflegt. Bei Kassenobligationen – also bei festverzinslichen Wertpapieren, dessen Emittent ein Kreditinstitut oder die öffentliche Hand sein kann – beträgt die Laufzeit in Österreich maximal fünf Jahre.
Bei der „1,25% Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Ethik-Kassenobligation 2013-2018/4“ können Anleger zwischen einer Fixzinsvariante oder einer variablen Verzinsung wählen.
Kassenobligation: Fixzins oder variable Variante
Bei der Fixzinsvariante wird ein Fixkupon für die gesamte fünfjährige Laufzeit von 1,25 Prozent p.a. ausgewiesen. Bei Variante zwei gibt es einen Erstkupon von 1,375 Prozent für das erste Jahr und anschließend ab 12.6.2014 eine variable Verzinsung mit 3 Monats-Euribor-Bindung. Für beide Möglichkeiten gilt eine Laufzeit von 12.6.2013 bis 11.6.2018. Der Ersterwerb ist spesenfrei. Es werden keine Depotgebühren berechnet.
Nachhaltige Spar- und Anlageprodukte
Die Bank Schelhammer & Schattera AG gilt als der Nachhaltigkeits-Spezialist unter Österreichs Banken und bietet mittlerweile eine ganze Palette an Spar- und Anlageformen auf ethisch-nachhaltiger Basis. Dies beinhaltet neben der ethischen Kassenobligation ein Ethik-Kapitalsparbuch, Ethik-Festgeld, ethische Investmentfonds und ein ethisches Portfolio Management. Hier werden die Einlagen unter Berücksichtigung ethischer Grundsätze in bestimmte nachhaltige Anlageformen investiert oder Fonds streng nach ethischen Kriterien gemanagt.