Estland ist das jüngste Mitglied im Eurosystem. Bereits seit der Euro-Bargeldeinführung im Jahr 2002 war die Estnische Krone (EEK) an den Euro gekoppelt. Ab dem 1. Jänner des neuen Jahres bezahlen auch die 1,34 Millionen Einwohner Estlands mit dem Euro. Damit fallen Spesen und Gebühren für einen Währungsumtausch weg.
Kostenloser Umtausch von Estnische-Krone-Banknoten bis 28. Februar
Im Rahmen der Euro-Einführung in Estland tauscht die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) vom 3. Jänner bis 28. Februar 2011 Estnische-Krone-Banknoten gebührenfrei in Euro um. Dies betrifft acht verschiedene Banknotennominale: 1, 2, 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Kronen. Senti- und Kronen-Münzen können bei der OeNB nicht getauscht werden. Der am 13. Juli 2010 festgelegte Wechselkurs beträgt für die Estnischen Krone (EEK) 15,6466 für einen Euro. Pro Transaktion und Tag ist der Umtausch bei der OeNB auf einen Betrag von 1.000 Euro limitiert.