Die Bilanzsumme der direktanlage.at AG erhöhte sich um 28 Prozent auf 796 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (nach IFRS) stieg um 20 Prozent auf 6,056 Millionen Euro.
Wertpapiergeschäfte schleppender
Etwas getrübt das Bild im Wertpapiergeschäft. Durch rückläufigen Börsenhandel und Einführung der Kapitalertragsteuer in Österreich, verzeichnete direktanlage.at bei den Wertpapier-Transaktionen einen Rückgang von 13 Prozent auf rund 910.000.
Dennoch schnitt das Salzburger Unternehmen in diesem Segment deutlich besser ab als das Marktumfeld. "Die europäischen Börsen verzeichneten 2012 einen Umsatz- und Transaktionsrückgang von rund 20 Prozent und mehr, unter diesen Umständen können wir mit den Zahlen der direktanlage.at durchaus zufrieden sein", betont Ernst Huber, Vorstandssprecher und CEO der DAB Bank AG und Aufsichtsratsvorsitzender der direktanlage.at AG.
Top-Anbieter beim Tagesgeld in Österreich
Mit 1,90 Prozent bietet direktanlage.de mit dem Online TopZins Konto das derzeit bestverzinste Tagesgeldkonto für Neukunden in Österreich – noch vor der starken Konkurrenz aus Deutschland und den Niederlanden, der ING-Diba sowie der Amsterdam Trade Bank. Auch bei einjährigen Festgeldanlagen findet sich die Salzburger Direktbank aktuell unter den Top-Ten.