So hatte Biallo.at jüngst in der regelmäßigen Umfrage "Frasl fragt" erkundet, wie es um das Vertrauen der Bankkunden in Österreich in die Schutzeinrichtungen der Kreditinstitute bestellt ist, um Kunden der Banken vor einem Datenraub etwa durch Hacker wie WikiLeaks zu schützen. Das aktuelle Ergebnis ist klar und deutlich: 50,49 Prozent der Umfrageteilnehmer befürchten, dass die Sicherheitssysteme der Banken die Kunden „überhaupt nicht“ vor einem Raub ihrer Daten schützen können. 26,55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher meinen, dass die Sicherheitssysteme der Banken die Kunden „meistens nicht“ vor einem Datendiebstahl bewahren können.
Nur 19,06 Prozent der Umfrageteilnehmer sind zuversichtlich, dass die Sicherheitssysteme der Kreditinstitute die Kunden „überwiegend“ vor einem Datenraub schützen können. Nur eine kärgliche Minderheit von 3,91 Prozent der Umfrageteilnehmer ist davon überzeugt, dass die Banken ihre Kunden vor Datendieben schützen können.
Fazit: Mehr als drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher haben kein oder nur geringes Vertrauen in die Sicherheitsvorkehrungen der Banken, um ihre Kunden vor Datenraub zu bewahren.