Der Job und sein Image: Kellner sind ständig in Bewegung, Handwerker machen gutes Geld und Arbeitnehmer im Gewerbe genießen hohes Ansehen innerhalb der Bevölkerung. Wie die Mitarbeiter verschiedener Branchen tatsächlich ihre Berufsgruppe sehen, möchte nun stellenangebot.at herausfinden.
Job-Klischees hinterfragen
Mit dem Job-Image-Check des österreichischen Stellenmarkts für Handwerk, Gewerbe, Handel, Tourismus und Gastronomie, stellenangebote.at, können Sie nun Ihre eigene Arbeitswelt mit der Österreichs vergleichen. Zusätzlich kann auch die Stimmungslage in anderen Branchen verglichen werden.
Beruf durch Geld, Image, Belastung bewertet
Fragen nach dem Image, den Verdienstmöglichkeiten, der emotionalen Belastung durch den Job sowie etwa nach der körperlichen Anstrengung werden gestellt und mit Antworten von Angestellten der gleichen Branche verglichen.
Die Ergebnisse werden anhand von personalisierten, interaktiven Grafiken dargestellt. Die Daten basieren auf einer repräsentativen GfK-Studie im Auftrag von stellenangebote.at unter 737 Österreichern zwischen 15 und 60 Jahren.
Job-Image-Check deckt auf
„Oft haften einzelnen Berufsgruppen bestimmte Stereotypen an, die vielfach nicht der Wahrheit entsprechen, was wiederum zu einer unberechtigten Image-Abwertung einzelner Berufsfelder führt“, erklärt Oliver Sonnleithner, geschäftsführender Gesellschafter von karriere.at und stellenangebote.at: „Dem wollen wir entgegenwirken.“
Falls Sie den Branchenvergleich ausprobieren möchten, klicken Sie bitte hier: www.stellenangebote.at/job-image-check