Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Winterurlaub
 
21.12.2013

Winterurlaub Sicher mit dem eigenen KFZ unterwegs

Von durchblicker.at
Eine Vollbremsung und schon werden die Koffer zur fliegenden Gefahr. Um diese Bedrohung zu verhindern, sollten Sie alle Reiseutensilien korrekt laden.
Winterurlaub Sicher mit dem eigenen KFZ unterwegs
Sicher durch den Reisealltag
Erste Vorbereitungen

Wenn Sie nicht in Österreich bleiben sondern die Berge in der Schweiz, Italien oder Deutschland besuchen, sollten Sie eine Reiseversicherung in Erwägung ziehen. Schutz bietet diese jedoch auch in Österreich, beispielsweise falls sich Ihre Rückreise aufgrund von Unwettern verzögert. Genauere Details können Sie am besten in einem Reiseversicherungsvergleich herausfinden.

Nehmen Sie außerdem benötigtes Winterequipment mitnehmen. Neben Frostschutzmittel, und Eiskratzer sind vor allem die Schneeketten unabkömmlich.
Zusätzlich können Sie bereits vorab einige Dinge vorbereiten, die Ihnen ansonsten während des Urlaubs unnötig Zeit rauben können. Tanken Sie voll, denn auf der Autobahn kann der Sprit schnell teuer werden. Wenn Sie über den Jahreswechsel unterwegs sind, besorgen Sie sich bestenfalls gleich auch eine neue Vignette. Außerdem sollten Sie den Reifendruck prüfen, dabei gilt es aber, das Mehrgewicht durch Beladung zu bedenken!

Alles rund um Gepäck und Dachträger

Die Reise in die Berge ist schnell einmal mit einer großen Menge an Gepäck verbunden. Sie sollten daher etwas mehr Zeit für die sichere Beladung des Wagens und die korrekte Montage der Dachbox einzuplanen.
Kfz-Versicherung
Schnell zum günstigen Tarif
Jetzt online vergleichen
Tipps zur richtigen Beladung des Fahrzeugs:
 
  • Lagern Sie die schwere Gegenstände möglichst weit unten, am besten positionieren Sie diese sogar im Fußraum. Lang, flache Gegenstände wiederum sollten quer zur Fahrtrichtung verstaut werden.
     
  • Es sollten nie Gegenstände frei auf der Ladefläche stehen sondern immer an etwas Festem anstehen, wie beispielsweise der Rücksitzbank.
     
  • Sichern Sie das Gepäck, beispielsweise mit nicht benötigten Sicherheitsgurten oder zusätzlichen Spanngurten
     
  • Verpacken Sie alles, Kleinigkeiten finden in Taschen oder Körben Platz.
Lesen Sie auch
Tipps zur Dachbox:
 
  • Achten Sie am besten schon bei der Anschaffung der Dachbox darauf, dass das Trägersystem stabil ist und eine feste Verbindung zum Dach aufweist.
     
  • Um sicher zu gehen, dass die Box auch tatsächlich fix montiert ist, sollten Sie nach kurzer Zeit stehen bleiben und die Montage nochmals kontrollieren. Dasselbe sollten Sie bei jeder eingelegten Pause machen.
     
  • Kontrollieren Sie vor dem Beladen der Dachbox nochmals die höchstzulässige Dachlast Ihres Fahrzeugs im Typenschein oder der Betriebsanleitung. Vergessen Sie hierbei nicht, das Gewicht der Box selbst mit einzuberechnen.
     
  • Die schwersten Gepäcksstücke müssen in einer Dachbox in der Mitte gelagert werden, Leichteres können Sie hinten oder vorne dazulegen.
     
  • Beladen Sie die Box nicht zu stark, die Schließfunktion muss auf jeden Fall weiterhin einwandfrei gegeben sein.

Richtig Fahren und dadurch Gefahren minimieren

Fahren Sie immer stressfrei, vorausschauend und passen Sie Ihr Tempo an die Wettergegebenheiten an. Vorab können Sie hierfür selbstverständlich den Wetterbericht im Internet abrufen, um zu wissen, was auf der geplanten Strecke zu erwarten sein wird.
Beladung führt auch immer zu einem veränderten Fahrgefühl und einer anderen Fahrtweise, bedenken Sie das immer! Falls Sie eine Dachbox verwenden sollten, vergessen Sie diese auf keinen Fall bei Garageneinfahrten oder Brücken!

Wenn Sie auf größtmögliche Sicherheit aus sind, so können Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise mit einer Kaskoversicherung im Falle von winterlichen Naturschäden zusätzlich schützen. Am besten können Sie die Deckungen der unterschiedlichen Anbieter in einem unverbindlichen Autoversicherungsvergleich sehen.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3612
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz