Erste Vorbereitungen
Wenn Sie nicht in Österreich bleiben sondern die Berge in der Schweiz, Italien oder Deutschland besuchen, sollten Sie eine Reiseversicherung in Erwägung ziehen. Schutz bietet diese jedoch auch in Österreich, beispielsweise falls sich Ihre Rückreise aufgrund von Unwettern verzögert. Genauere Details können Sie am besten in einem
Reiseversicherungsvergleich herausfinden.
Nehmen Sie außerdem benötigtes Winterequipment mitnehmen. Neben Frostschutzmittel, und Eiskratzer sind vor allem die Schneeketten unabkömmlich.
Zusätzlich können Sie bereits vorab einige Dinge vorbereiten, die Ihnen ansonsten während des Urlaubs unnötig Zeit rauben können. Tanken Sie voll, denn auf der Autobahn kann der Sprit schnell teuer werden. Wenn Sie über den Jahreswechsel unterwegs sind, besorgen Sie sich bestenfalls gleich auch eine neue Vignette. Außerdem sollten Sie den Reifendruck prüfen, dabei gilt es aber, das Mehrgewicht durch Beladung zu bedenken!
Alles rund um Gepäck und Dachträger
Die Reise in die Berge ist schnell einmal mit einer großen Menge an Gepäck verbunden. Sie sollten daher etwas mehr Zeit für die sichere Beladung des Wagens und die korrekte Montage der Dachbox einzuplanen.