Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Wahl der richtigen Altersvorsorge
 
22.11.2010

Wahl der richtigen Altersvorsorge Spagat zwischen Ertrag und Risiko

Von Anton Stohl
Die Notwendigkeit einer privaten Vorsorge für ein finanziell abgesichertes Leben in der Pension steht heute außer Frage. Die Entscheidung ist daher nicht ob, sondern wie am besten vorgesorgt wird – etwa mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung, einer Rentenversicherung oder einer Kapitallebensversicherung.
Altersvorsorge-Zusatzpension-Privat-Pension-Pensionisten-Fondsgebundenen Lebensversicherung-Lebensversicherung-Versicherung-Rentenversicherung-Kapitallebensversicherung-Pension-Rente-Sparpaket-Belastungspaket-Regierung-Kapitalerträge-Versicherungsste
Anton Stohl, Landesdirektor Salzburg bei HDI-Gerling
Die Notwendigkeit einer privaten Vorsorge für ein finanziell abgesichertes Leben in der Pension steht heute außer Frage. Die Entscheidung ist daher nicht ob, sondern wie am besten vorgesorgt wird.

Das Spar- und Belastungspaket der Regierung für das Jahr 2011 und darüber hinaus zeigt, dass Kapitalerträge nahezu ausnahmslos besteuert werden sollen – einzige Ausnahme sind nach dem derzeitigen Stand Lebensversicherungen. Zwar wird die vierprozentige Versicherungssteuer auf Einzahlungen voraussichtlich in der jetzigen Form erhalten bleiben, eine Vermögenszuwachssteuer auf die Kapitalerträge wird es aber aller Voraussicht nach nicht geben. Das bedeutet, auch in Zukunft sind Erträge aus Lebensversicherungen sowohl KESt- als auch Einkommensteuerfrei.

Dieser Steuervorteil gegenüber anderen Investmentformen erhöht die Attraktivität der Lebensversicherung als langfristiges Veranlagungsinstrument zusätzlich. Für den einzelnen Versicherungsnehmer wird sich aber mehr denn je die Frage stellen, welches das richtige Produkt ist, um – den eigenen Bedürfnissen entsprechend - den Spagat zwischen Ertrag und Risiko zu schaffen.

Das Spektrum der Angebote reicht von der Kapitallebensversicherung, die - gesetzlich geregelt - einen sehr hohen Anteil des Kapitals in erstklassige Staatsanleihen investiert, bis hin zu Fondsgebundenen Lebensversicherungen, die in rein spekulative Fonds mit einer dementsprechend hohen Renditeerwartung investieren. Es gibt seit kurzem aber auch neue, sehr innovative Produkte am Markt, die das überdurchschnittliche Performance-Potenzial der internationalen Kapitalmärkte mit ineinander übergreifenden Garantiekomponenten verbinden. Und der Trend geht heute eindeutig hin zu diesen dynamischen Hybrid-Modellen. Zum einen, weil diese Modelle die Wünsche des Versicherungsnehmers nach risikolosem Ertrag erfüllen, zum anderen, weil sie das überdurchschnittliche Performancepotenzial der internationalen Kapitalmärkte bereitstellen.

Ein absolut besser oder schlechter gibt es bei dieser Veranlagungsform aber generell nicht, sondern nur ein mehr oder weniger für den Versicherungsnehmer geeignet. Deshalb sollte auch vor dem Abschluss einer Lebensversicherung eine genaue Analyse des persönlichen Anlageprofils durchgeführt werden. Denn nur, wenn der Kunde und der Berater genau wissen, welche Ansprüche der Kunde hat, kann der passende Tarif gewählt werden - und der Kunde wird mit seiner Lebensversicherung zufrieden sein. Dasselbe gilt für die Form der Kapitalauszahlung.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: HDI-Gerling ID:1246
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz