Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Vorstellungsgespräch
 
03.10.2013

Vorstellungsgespräch Wer fragt, gewinnt!

Von Nora Grünbauer
Freelancer-Positionen, länderübergreifende Bewerbungen oder flexible Arbeitsmodelle - die Arbeitswelt kann sich noch so verändern, an einem Vorstellungsgespräch kommen Bewerber weiterhin nicht vorbei. Und das ist gut so, denn das persönliche Gespräch kann Arbeitsproben oder intensiven E-Mail-Verkehr nicht ersetzen. Tipps und Tricks zum Jobinterview gibt es heute von der Jobbörse careesma.at.
Vorstellungsgespräch Wer fragt, gewinnt! Finanzportal biallo.at
Natürlich müssen aber auch der Bewerbungsprozess und hier vor allem das Jobinterview auf aktuelle Veränderungen reagieren. Das tun sie auch und so werden zahlreiche erste Gespräche bereits über Videotelefonie abgewickelt. Beliebt ist hier vor allem das Programm „Skype“ und „Google Hangout“, das vor kurzem erst auf den Markt kam. Bevor man einen Jobsucher nämlich zahlreiche hunderte Kilometer mit dem Zug fahren lässt oder ihn sogar zum Flughafen schickt, wird das erste Kennenlernen über das Internet durchgeführt. Erst wenn das Interesse vollständig geweckt ist und man sich eine Zusammenarbeit gut vorstellen kann, lernt man sich persönlich kennen und auf Basis dieses Treffens wird dann die endgültige Jobentscheidung getroffen. Immer zahlreicher werden die internationalen Karrieren und Personen, die für ihre Traumanstellung auch Landesgrenzen überwinden.

Egal ob das erste Interview übers Internet abgehalten wird oder ob man dem Personalverantwortlichen direkt gegenüber sitzt, Authentizität und Ehrlichkeit sind zwei Grundeigenschaften, an die sich alle Jobsucher halten sollten. Versucht man nämlich künstlich zu agieren oder sich in einem anderen Licht darzustellen, wird sich das auch bemerkbar machen. Anders sieht es hingegen mit Nervosität aus. Diese zu verhindern, gelingt nicht allen, ist aber auch nicht weiter schlimm. Schafft man es trotzdem souverän zu bleiben und gut zu argumentieren, wird einem auch die Unsicherheit keinen Strich durch die Rechnung machen.
Lesen Sie auch
Sind Sie vorbereitet?

Um diese nötige Souveränität zu haben, ist es auf jeden Fall notwendig, dass man sich vor dem Termin erste Gedanken macht. Das kann einerseits zum Thema Unternehmen und deren Arbeitsbereiche sein, andererseits auch das passende Outfit für den Termin betreffen. Von einigen HR-Verantwortlichen wird auch verlangt, dass man Bewerbung, Arbeitsproben und diverse Zeugnisse nochmals zum Gespräch mitnimmt. Im Regelfall werden die Bewerber darüber im Vorhinein noch einmal informiert. Bei Unsicherheiten kann aber nachfragen nicht schaden.

Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit


Personaler haben es so an sich, dass sie gerne unangenehme Fragen stellen. „Was sind Ihre Stärken bzw. Schwächen?“ ist dabei nur einer der Klassiker. Gerne wird auch die Stressresistenz des Bewerbers mit unmöglich zu beantworteten Fragen getestet. Durch Fragen wie „Wie viele Autos gibt es in New York?“ oder „Wie lange brauchen Sie mit dem Flugzeug vom Nordpol bis nach Australien?“ sollen sich die Bewerber jedenfalls nicht verunsichern lassen.
Besonders punkten können Jobsucher durch das Fragenstellen und das Anschneiden interessanter Themenbereiche. Wer nämlich zahlreiche Fragen parat hat, beweist damit Interesse an dem Job und dem Unternehmen.

Und was lernt man daraus? Ohne Fragen, sowohl von Seiten des Interviewers als auch von Seiten des Bewerbers, kommt ein Vorstellungsgespräch nicht aus. Daher die Devise: Neugierde siegt!




Dieser Artikel wurde von Nora Grünbauer, Social Media & Content Manager, bei der Jobbörse careesma.at verfasst. Die österreichische Jobbörse, die auf ihrem Portal über 6.000 Stellenangebote online hat, unterstützt Jobsucher auch bei der Suche nach ihrem Traumjob. Bewerber finden neben Topjobs beispielsweise auch aktuelle Karrieretipps und Muster Bewerbungsschreiben zum Download.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3189
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz