Samstag, 27.09.2025 21:17 Uhr
RSS | Inhalt |
Versicherungen
 
24.12.2012

Versicherungen So verändert das Internet die Versicherungswelt

Von Karin Eichhorn-Thanhoffer
Selbst im traditionell geprägten österreichischen Versicherungsmarkt hat das Internet bereits zu deutlich merkbaren Veränderungen geführt.
Versicherungen-Versicherungsmarkt-Versicherungskäufe-Websites-Suchmaschinen-Google-Vergleichsportale-Transparenz-Werbetexte-Versicherungsbedingungen-Kleingedrucktes-Unsicherheit-Kaufentscheidung-Einflussfaktoren-Image-Marke-Markenbekanntheit-Suche pr
Dr. Karin Eichhorn-Thanhoffer ist Leiterin Zurich Connect, Online-Vertrieb der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft

Einfacher Zugang zu Informationen und Vergleichsmöglichkeiten

Käufe mit einer gewissen Tragweite werden im Internet vorbereitet. Ca. 40 Prozent aller Offline-Versicherungskäufe geht eine Online-Recherche voraus. Dabei werden drei bis vier Websites aufgerufen, vor allem über Suchmaschinen wie Google. Auch Vergleichsportalen kommt in Österreich eine immer größere Bedeutung zu.
Als Voraussetzung für die Vergleichbarkeit der Angebote ist Transparenz bis ins Detail gefordert. Websites mit einem Fokus auf wenig aussagekräftigen Werbetexten, unverständliche Versicherungsbedingungen und „Kleingedrucktes“ schaffen Unsicherheit bei den Usern und sind daher passé. Wichtige Einflussfaktoren bei der Kaufentscheidung sind und bleiben Image und Marke. Bei der Suche im Web spielt die Markenbekanntheit jedoch eine weniger bedeutende Rolle, da die Suche eher produktbezogen verläuft. Ein Vorteil für Versicherer mit kleineren Werbeetats.

Geschwindigkeit und Bequemlichkeit

Das Internet ist ein schnelles Medium. KonsumentInnen erwarten raschen Informationszugang und Services rund um die Uhr. Der Direktvertrieb ist hier nochmals extra gefordert. Studien zeigen, dass die Erwartungen an Antwortzeiten auf E-Mail-Anfragen an Direktversicherer deutlich höher sind als bei den klassischen Vertrieben.

Dazu spielen Einfachheit, Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit eine wichtige Rolle. Versicherungen stehen auch hinsichtlich der Usability ihrer Websites auf dem Prüfstand und stehen vor der Herausforderung ihr Online-Angebot auf immer mehr und unterschiedlich genutzten Endgeräten optimal zugänglich zu machen. InteressentInnen springen angesichts komplizierter und umfangreicher Eingabemasken rasch ab, sie haben immer weniger Geduld und die Toleranzschwelle für lange Ladezeiten oder nicht optimal gestaltete Benutzeroberflächen wird mit zunehmender Verbreitung der mobilen Internetnutzung weiter sinken. Die Entwicklung in diesem Bereicht geht rasend schnell. Bereits 2013 wird die mobile Webnutzung die Desktopnutzung vermutlich überholt haben. Dieser Trend wird weitere spannende Veränderungen bringen.

Der menschliche Faktor und Social Media

Bei aller Zurückhaltung beim Online-Versicherungskauf wird von einer zeitgemäßen Versicherung ein Online-Portal erwartet. Mit einer telefonischen Kontaktmöglichkeit steigt die Akzeptanz des Online-Abschluss deutlich.

Auch die Bedeutung von Beiträgen in Foren und Social Media nimmt zu. Bewertungen von KundInnen werden dort rasch einer breiten Leserschaft zugänglich. Für die Unternehmen ist das nicht ganz unproblematisch, da sich usergenerierter Content der Kontrolle entzieht. Für uns als aufstrebenden Direktvertrieb stehen jedoch die dabei entstehenden Chancen der Bekanntheitssteigerung im Vordergrund.

Nicht mehr wegzudenken

Unabhängig vom Vertriebskanal gilt jedenfalls für alle Anbieter, dass dem Internet eine äußerst wichtige Rolle bei der Imagepflege, der Kaufentscheidung, dem Pre- und Post-Sales-Prozess und bei der Betreuung der KundInnen zukommt.
 

Dr. Karin Eichhorn-Thanhoffer

Dr. Karin Eichhorn-Thanhoffer, Jahrgang 1961, studierte an der Universität Wien Germanistik und Pädagogik, danach Eintritt in die Versicherungsbranche im Bereich Ausbildung und Training. Seit 1994 bei Zurich. Stationen bei Zurich: Managementtrainerin, Qualitätsmanagerin, Organisationsentwicklerin, Mitglied des Vertriebsleitungsteams. Seit 2007 verantwortlich für den Direktvertrieb.
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Zurich Connect ID:2200
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz