Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Versicherungen
 
20.06.2011

Versicherungen Online-Angebote als Qualitätssignal

Von Erwin J. Frasl
Einige Pioniere in der Versicherungsbranche bauen ihre Angebote für den Online-Abschluss bereits zügig aus und lassen die Kunden an der Kostenersparnis teilhaben. Für die Mehrzahl der Versicherungen hingegen ist ihre Homepage noch vorrangig eine Werbeplattform.
Versicherungen-Versicherungsbranche-Pioniere-Kreditinstituten -Banken-Bankgeschäfte-Homepage-ING-DiBa-easybank-BAWAG PSK-bankdirekt-Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-RLB OÖ-Livebank-Volksbank Kufstein-Denzel Bank-Online-Angebote-Kundschaf
Bei den Kreditinstituten ist die Erledigung von Bankgeschäften bereits zur Selbstverständlichkeit geworden, wie die Beispiele ING-DiBa Direktbank Austria, easybank der BAWAG PSK-Gruppe, bankdirekt der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Livebank der Volksbank Kufstein oder Denzel Bank zeigen.

Aber auch die Versicherungen entwickeln Schritt für Schritt Online-Angebote für Ihre potenzielle Kundschaft. Immerhin lassen sich so für die Versicherungen beträchtliche Kosten einsparen und ein Teil dieser Einsparungen kann zum Beispiel in Form eines Preisnachlasses an die Kundschaft weitergegeben werden, wie etwa das Beispiel der Zurich Connect Versicherung zeigt, die ihren Online-Kunden immerhin einen Rabatt von zehn Prozent anbietet.

Lesen Sie auch
Kunden hingegen wissen es zu schätzen, dass sie nicht mit beträchtlichem Zeitaufwand eine Versicherung aufsuchen müssen, sondern zum Beispiel bequem zu Hause per Computer eine Versicherung abschließen können.

Natürlich ist es für einen potenziellen Versicherungskunden wichtig, Angebote verschiedener Versicherungen prüfen und vergleichen zu können und sich erst dann für den Abschluss einer konkreten Versicherung zu entscheiden.

Ein besonders wichtiges Zeichen für die Qualität einer Versicherung ist für Kunden dabei Transparenz. Egal ob eine Versicherung ihre Versicherungsprodukte nur auf althergebrachten Wegen anbietet oder auch einen Online-Abschluss ermöglicht: In beiden Fällen können potenzielle Kunden in Zeiten des Internets zu Recht erwarten sollte, dass eine Versicherung auf ihrer Homepage nicht nur möglichst umfassend über ihre Versicherungsprodukte, sondern auch über die entsprechenden Konditionen informiert.

In Zeiten des Internets kann als Faustregel gelten, Vorsicht bei Unternehmen, die ihrer jeweiligen Homepage nur ihre Produkte bewerben, aber die Konditionen dafür verschweigen oder nur unvollständig darstellen.

Unternehmen, die Verbraucher offen über ihre Leistungen und was diese kosten informieren, demonstrieren damit besondere Kundenfreundlichkeit und stellen sich damit auch der öffentlichen Überprüfbarkeit ihrer Versprechen gegenüber den Konsumenten. Das gilt auch für Versicherungen.

Schön, dass es hier bereits einige Pioniere gibt, die Versicherungsprodukte bereits online anbieten und ihr Angebot an Online-Versicherungen auch systematisch erweitern.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:1785
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz