Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Urlaub
 
10.06.2012

Vier Leistungsangebote im Vergleich

Lesen Sie auch
Biallo.at hat für Sie neun Leistungsangebote samt Prämien verglichen. Neben den drei Spezialisten, der Europäischen Reiseversicherung, der Allianz Global Assistance und der OAFA Ärzteambulanz, befinden sich darunter auch Kreditkartenanbieter.

Im Bereich der Reiseversicherung ist der wesentlichste Unterschied zwischen den beiden Gruppen der Versicherer und der Kreditkartenanbietern, dass Letztere ihren Leistungsumfang an die Verwendung der Kreditkarte knüpfen. Doch daran denkt man nicht immer bereits vor der Urlaubsbuchung.

So gibt es etwa bei Diners Club zwei unterschiedliche Leistungsgruppen, je nachdem, ob ein überwiegender Teil (51 Prozent) der Reisekosten mit Diners Card bezahlt wurde oder aber die Karte innerhalb der vergangenen zwei Monate vor Eintritt des Versicherungsfalls verwendet wurde.

Ein weiterer Unterschied zu den Angeboten der Versicherungsinstitute ist, dass Kreditkartenanbieter eine Dauer von 90 bis 120 Tagen ab Reisebeginn zumeist weltweit versichern, während die Versicherungen auch Tarife für Kurzreisen bieten und zwischen einem Deckungsumfang für Europa oder einem weltweiten Schutz unterscheiden. Die versicherte Zeitspanne kann bei den Kreditkartenfirmen weiter verlängert werden, doch muss dies der Firma bereits vorab gemeldet werden.

Dass Familienangehörige in den Angebotspaketen der Kreditkartenunternehmen meist mitversichert sind ist ein praktischer Vorteil. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Mitversicherte bereits seit mindestens drei Monaten im gemeinsamen Haushalt mit dem Kartenbesitzer lebt. Will man auf Nummer sicher gehen, sollte man den Versicherungsumfang der mitversicherten Familienangehörigen jedoch genau prüfen, denn nicht alle in der Familie genießen die gleichen Vorzüge wie der Karteninhaber. So sind über die MasterCard/Visa Gold, die die Raiffeisen Bank International ausgibt, bei Familienangehörigen nur Gepäck, Haftpflicht und Storno mitversichert. Nicht jedoch die Leistungen im Krankheitsfall.

Welche Angebote unter den klassischen Versicherungen und den Kreditkartenfirmen die besten sind, kann nur individuell beantwortet werden. Die Produktpalette ist in jedem Fall umfangreich und es gibt Varianten für jeden Geschmack.

So bietet etwa Card Complete mit drei verschiedenen Karten von "Classic" über "Gold" bis zu "Platin" Versicherungsleistungen und Gebühren für kleinere und größere Brieftaschen.
Während beispielsweise in der Classic-Variante die Reisestornoversicherung bis 2.500 Euro unter der Voraussetzung eines zehnprozentigen Selbstbehaltes um insgesamt rund 54 Euro pro Jahr angeboten wird, erhöht sich der Storno-Versicherungsschutz für Besitzer der Platinum Card auf bis zu 5.000 Euro ¬- allerdings auch die Jahresgebühr für die Karten-Gesamtleistung, die 118 Euro beträgt.

Noch deutlicher sichtbar werden die Kosten zur Abdeckung des Stornorisikos bei den klassischen Versicherern: So bietet etwa Allianz Global Assistance für Einzelpersonen mit Reisekosten in der Höhe von bis zu 2.000 Euro einen umfangreichen Schutz um 81 Euro monatlich. Ohne Stornoschutz ist man bei diesem Anbieter bereits um 31 Euro gut unterwegs.

Europäische Reiseversicherung Alliance Global Assistance Card Complete Pay Life
Komplett & Schutz Reiseschutz mit Storno Gold Card PayLife GoldPlus(Visa/MasterCard)
1 Monat europaweit 14 Tage europaweit 90 Tage weltweit ab Reisebeginn 90 Tage weltweit ab Reisebeginn
       
100 % des Reisepreises 100% 2.500 € 1.500 € wenn Karte in letzten 3 Monaten verwendet, 20 % SB;  3.000 € bei Anzahlung der Reisekosten mit Karte
ambulant 100 %, stationär 1.000.000 € 500.000 € 100% 500.000
100% 100% 100% 100%
100% 100% 100% 100%
80.000 € 10.000 € 100% 35.000 €
       
Einzel: 3.000 €, Familie: 6.000 € Einzelpers.: 2.500 €; Familie: 5.000 €  2.500 € 2.000 €
Einzel: 300 €, Familie: 600 € Einzelpers.: 250 €; Familie: 500 € 250 € 220 €
750.000 € 400.000 € 750.000 € 750.000 €
       
89 € (bei Reisepreis 1.300 €) 81 € bei Reisepreis bis 2.000 € (ohne Storno:31 €) 69,90 €/Jahr 69,20 €/Jahr
181 € (bei Reisepreis 3.000 €) 144 € bei Reisepreis bis 3.000 € (ohne Storno: 63 €) mitversichert außer medizin. Leistung; Zusatzvers.: 35,20 € mitversichert außer Krankenvers; Zusatzleistung für 24 € pro Kind
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2654
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz