Selbstbedienungs-Foyers Gefahren bei der Nutzung
Von Harald Stummer und Kurt Ebner
„Gelegenheit macht Diebe“ so ein Sprichwort, welches gewissermaßen auch für die Gefahren im Umgang mit Selbstbedienungsgeräten gilt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Gefahren minimieren können.
Harald Stummer (Foto) ist Experte für Vertriebssteuerung in der Gruppe "Vertriebssteuerung & -entwicklung" der BAWAG P.S.K. , - Kurt Ebner ist Experte für SB-Entwicklung im Bereich „Vertriebssteuerung“ der BAWAG P.S.K.
Wir zeigen Ihnen anhand von einfachen praktischen Tipps, wie Sie das Risiko bei der Nutzung von Selbstbedienungsgeräten-Geräten in den Selbstbedienungs-Foyers von Kreditinstituten eingrenzen können.
Karte und PIN dienen Ihrer Sicherheit
- Halten Sie Ihren PIN Ihrer Karte, mit der Sie Geld beheben, geheim (keine Notizen auf Karte bzw. in Ihrer Geldbörse).
- Beim Betreten des Foyers ist keine PIN-Eingabe erforderlich.
- Der PIN sollte nur Ihnen bekannt sein, geben Sie ihn keinesfalls an Dritte weiter.
Foto: BAWAG P.S.K. ID:3516
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.