Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Prüfen Sie Ihre Versicherungen jährlich
 
01.11.2010

Prüfen Sie Ihre Versicherungen jährlich Kennen Sie Ihre Risiken?

Von Erwin J. Frasl
Prüfen Sie zumindest einmal jährlich Ihre Versicherungspolizzen und Ihre Versicherungen gleich mit: Ob Sie wirklich den besten Versicherungsschutz für Ihre Prämien bekommen.
Versicherungen-Versicherungspolizzen-Haushaltsversicherung-Eigenheimversicherung-Haftpflichtversicherung-Unfallversicherung-Pflegeversicherung-Altersvorsorge-Kfz-Versicherung- Berufsunfähigkeit-Versicherung

Hand aufs Herz: Wissen Sie, gegen welche Risiken des Lebens Sie wirklich und wie gut abgesichert sind? Da kommt man schon ins Grübeln. Denn einfach ist das nicht zu beurteilen.
Da verreisen Sie mit Ihrer Familie ins Ausland, bezahlen die Reise wie immer mit Ihrer Kreditkarte und glauben, dass damit auch zahlreiche Risiken einer Reise mit dem Versicherungsschutz abgesichert sind, den ihre Kreditkarte beinhaltet. Und plötzlich wird die mitreisende Schwiegermutter krank und muss per Flugrettung nach Hause gebracht werden. Und schon gibt es böse Überraschungen, weil das Kreditkartenunternehmen sich weigert hier die Kosten zu übernehmen.

Wie bei allen Finanzprodukten lohnt es sich auch bei Versicherungen sich zumindest einmal im Jahr hinzusetzen und in aller Ruhe in der Familie zu besprechen, ob bestehende Versicherungen die aktuellen Risiken der Familie abdecken oder ob es neuer Absicherungen bedarf, weil sich die Lebensumstände geändert haben.

Geänderte Lebensumstände

Geänderte Lebensumstände kann es in der Familie geben, wenn wir etwa an die Geburt eines Kindes denken, oder weil die Familie in eine größere Wohnung oder ein Haus umgezogen ist. Das bedeutet unter anderem, dass neuer bzw. umfangreicherer Versicherungsschutz notwendig ist, um nicht unterversichert zu sein.

Geänderte Lebensumstände entstehen aber auch durch Veränderungen im Sozialsystem. Denken wir etwa an den Bereich Pensionen. Die Budgetnöte des Staates führen etwa dazu, dass es laufend Verschlechterungen im Pensionssystem gibt. Egal, ob es der Wegfall von Ersatzzeiten war, Die Verteuerung beim Nachkauf von Schul- oder Studienzeiten oder Erhöhungen der Pensionen unter der Inflationsrate, die so manchem Pensionisten jetzt und in Zukunft reale Einkommensverluste bescheren. Damit wächst der Druck, schon in jungen Jahren für eine private Zusatzpension vorzusorgen, um beim Wechsel vom Erwerbsleben in die Pension nicht in die Altersarmut abzurutschen. Und nicht zu vergessen: Rechtzeitige private Pflegevorsorge wird für die heute noch jungen Menschen unumgänglich werden.

Es gilt Mittel für Risikoabsicherung klug einzusetzen

Das zeigt schon, wie zahlreich die Risiken sind. Da gilt es die finanziellen Mittel, die für Risikoabsicherungen etwa im Wege von Versicherungen zur Verfügung stehen klug einzusetzen. Biallo.at unterstützt Sie natürlich auch dabei mit vielfältigen Informationen über die Vor- und Nachteile von Versicherungsprodukten.

Sehen Sie sich Ihre Versicherungspolizzen an, wie Sie für Sachschäden an Ihrem Hausrat, an Ihrer Wohnung oder Eigenheim geschützt sind. Untersuchen Sie kritisch, ob Sie Ihre Haftpflichtversicherung vor allen Widrigkeiten schützt, wenn Sie etwa an Schnee und Eis denken, die Ihren Gehsteig für andere Menschen zur Gefahr werden lassen können, oder denken Sie an Unfallgefahren für Ihre Familie unter dem Stichwort Freizeitunfälle oder gar an die Gefahr einer Berufsunfähigkeit um nur einige Beispiele aufzulisten.

Dort, wo Sie schon versichert sind, oder neue Versicherungen in Erwägung zu ziehen, ist es wichtig, sich ausreichend Vergleichsangebote von Versicherungen machen zu lassen, um sich Jahr für Jahr sicher zu sein, sich gute Qualität zu guten Konditionen zu sichern. Denn nicht nur versichern beruhigt, sondern auch vergleichen. Viel Erfolg dabei.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
ID:1191
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz