„Die Zahl der Pflegefälle nimmt in Österreich ständig zu. Wie wollen Sie privat für Ihre Pflege vorgesorgen?“
So hatte Biallo.at in der regelmäßigen Umfrage "Frasl fragt" jüngst die Bereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher erkundet, für den Fall einer notwendigen Pflege selbst vorzusorgen. Nur 13,90 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen sich derzeit mit einer Pflege-Versicherung ein Sicherheitsnetz knüpfen, um als Pflegefall über ein Mindestmaß an eigenen Mitteln für die Pflege verfügen zu können. Gar nur 11,50 Prozent wollen mit einem Bausparvertrag dafür vorsorgen, auch private Gelder für den eigenen Pflegebedarf einsetzen zu können. Etwas mehr, konkret 15,24 der Umfrageteilnehmer, wollen sich mit einer Lebensversicherung für den Fall eines Pflegebedarfs rüsten. Eine deutliche Mehrheit, nämlich 59,36 Prozent der Umfrageteilnehmer will hingegen „gar nicht“ mit eigenem Geld für ihre Pflege vorsorgen.
Fazit: Die massive Mehrheit von fast 60 Prozent der Umfrageteilnehmer, die sich gegen eine private Pflegevorsorge ausspricht, zeigt, wie viel an Überzeugungsarbeit noch geleistet werden muß, damit schon junge Menschen für einen allfälligen Pflegebedarf auch privat vorsorgen. Immerhin wird die Zahl der Pflegefälle in Österreich im kommenden Jahrzehnt rasant zunehmen.