Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge
 
21.10.2010

Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge Sechs Gründe für eine solide Altersvorsorge

Von Helmut Horeth
Angesichts der anhaltenden Budgetnöte nimmt die Bedeutung privater Altersvorsorge zu.
Risikoabsicherung-Zukunftsvorsorge-Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge-PZV-Garantiefonds-Rententafel-Fonds-Jahresperformance-Rentenleistungen-Rechnungszins-Bridging-Rente-Pensionsantritt-Alterspension-Kapital-bei Arbeitslosigkeit-Altersteilzeit-
Vorstandsdirektor Helmut Horeth von der Nürnberger Versicherung AG Österreich
Als Spezialist für Risikoabsicherung und Zukunftsvorsorge verfügt die Nürnberger Versicherung AG Österreich im Bereich der Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge (PZV) über ein ausgereiftes Produkt. „BonusSolide“, so die Produktbezeichnung bei der Nürnberger, weist dabei folgende sechsVorteile auf:

1. Bewährter Garantiefonds: Der in BonusSolide integrierte Garantiefonds konnte 2009 einen attraktiven Wertzuwachs von + 29,7 Prozent aufweisen. Seit Auflage im Juni 2003 bis Ende Juli 2010 erzielte der Fonds einen Ertrag von 78,3 Prozent, was einer durchschnittlichen Jahresperformance von + 8,41 Prozent entspricht. BonusSolide konnte sich damit auch in schwierigen Börsenjahren beweisen.

2. Garantierte Rententafel: Falls die Lebenserwartung zukünftig weiter steigt, dann wird sich das auf zukünftig beginnende Rentenleistungen negativ auswirken. Dem können Kunden entgegenwirken, indem sie ein Vorsorgeprodukt auswählen, das ihnen bereits jetzt die aktuellen Kalkulationsgrundlagen ihrer Rente (Rententafel) sichert. BonusSolide ist ein solches Produkt. Mit dem Abschluss eines BonusSolide garantiert die Nürnberger jetzt schon die aktuelle Rententafel. Durch die damit gesicherten Kalkulationsgrundlagen für ihre Rente können Kunden einer zukünftig steigenden Lebenserwartung in jeder Hinsicht positiv entgegenblicken.

3. Garantierter Rechnungszins: Die Nürnberger garantiert mit BonusSolide während der Rentenphase einen Rechnungszins von 2,25 Prozent, der sich auf das zu verrentende Kapital abzglich Kosten bezieht. Das bringt dem Kunden die Sicherheit einer festen Verzinsung.

4. Flexibilität: Die Bridging-Rente sorgt im Falle eines vorzeitigen Pensionsantritts für die Überbrückung der Zeit bis zur gesetzlichen Alterspension (etwa bei Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit). Frühestens ab dem 50. Lebensjahr und für mindestens drei Jahre.

5. Sicherheit in der Rentenauszahlungsphase: Die Option „Kapitalrückgewähr“ sichert die Ansprüche des Kunden auch im Falle seines Ablebens während der Rentenauszahlungphase. Der Kunde bestimmt dabei, an wen die Nürnberger das verbleibende Kapital auszahlen soll.

6. Sparzielsicherheit: BonusSolide bietet die Möglichkeit das Sparziel für den Fall einer Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit abzusichern. Da in solchen kritischen Situationen die Lücke zwischen dem letzten aktiven Einkommen und der staatlichen Rente meist sehr groß ist, kann die Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge (PZV) in diesem Fall weiter bespart werden, ohne das Einkommen zu belasten.

Und last but not least, die 20 Prozent Einmal-Förderung: Zusätz¬lich zu den 9,0 Prozent vom Staat erhalten Kunden von der Nürnberger bis Ende dieses Jahres einmalig weitere 11,0 Prozent Prämienförderung.Das sind sechs gute Gründe sich für die Prämiengeförderte Zukunftsvorsorge zu entscheiden. 

Helmut Horeth

Ab 15.8.1989 bei der Nürnberger Versicherung AG Österreich (NVÖ), Vertriebsleitung Direktion West - Leitung der Bundesländer Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Tirol, Vorarlberg. Seit 1990 Prüfer bei der  Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft (
BÖV), seit 1998 Supervisor beim BÖV. Ab Jänner 2004 Direktor des Verkaufes für Gesamtösterreich, Seit 1. März 2006 Mitglied des Vorstands der Nürnberger Versicherung AG Österreich.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Nürnberger Versicherung AG Österreich ID:1170
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz