Sparen trotz Erhöhung
Gegen Steuererhöhungen ist man als Bürger in der Regel machtlos. Doch das bedeutet nicht, dass die Erhöhung zu einer enormen Teuerung führen muss. Vielmehr sollte die Steuererhöhung als Anlass gesehen werden herauszufinden, wo sonst bei der KFZ-Versicherung noch effektiv gespart werden kann.
Eine einfache Möglichkeit bei der KFZ-Versicherung zu sparen ist, den Versicherungsvertrag auf jährliche Zahlweise umzustellen! Wenn Sie nämlich mehrmals im Jahr die Forderungen in kleineren Teilbeträgen abbezahlen, greifen Sie bereits jetzt automatisch bei der Versicherungssteuer tiefer in die Tasche. Bei monatlicher Zahlung müssen Sie zum Beispiel 10% mehr an KFZ-Steuer bezahlen als bei jährlicher Zahlweise.
Das noch weitaus größere Sparpotenzial findet sich jedoch im Rahmen der KFZ-Versicherung. Um hier zu sparen müssen Sie jedoch nicht auf optimalen Schutz verzichten. Alle wichtigen Vertragskonditionen müssen lediglich überprüft, und mit anderen Anbietern effektiv verglichen werden. Dies funktioniert am besten durch einen unverbindlichen Vergleich in einem
KFZ-Versicherungsrechner .
Wenn Sie so tatsächlich einen passenden neuen Versicherungsanbieter finden sollten, werden außerdem alle Wechselformalitäten kostenfrei für Sie übernommen. Bei einem VW Passat (103 kW) beispielsweise lässt sich durch einen einfachen Versicherungswechsel 510 Euro sparen, die jährliche Erhöhung der Steuer wiederum beträgt jedoch lediglich 80 Euro.