Biallo.at: Die Raiffeisen-Versicherung AG bietet auch eine Begräbniskostenvorsorge an. Kann diese Bestattungsvorsorge jeder abschließen oder gibt es dabei ein Mindestalter bzw. ein Höchstalter?
Peter Eichler: Das Mindestbeitrittsalter ist 20 Jahre, das Höchstbeitrittsalter ist 75 Jahre.
Biallo.at: Kann man eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung nur für sich selbst abschließen oder auch für andere?
Eichler: Die Begräbniskostenvorsorge kann selbstverständlich auch für andere abgeschlossen werden.
Biallo.at: Worin bestehen die Leistungen der Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung?
Eichler: Eine einmalige Kapitalleistung bei Tod, spätestens zum 85. Lebensjahr bei Erleben.
Biallo.at: Bis zu welcher Höhe werden Leistungen der Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung erbracht?
Eichler: Der Leistungsumfang beträgt bis zu 10.000 Euro Versicherungssumme (zuzüglich Gewinnanteile).
Biallo.at: Wenn jemand eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung abschließt – gibt es dann im Fall des Ablebens der versicherten Person für die Begünstigten sofort Leistungen oder gibt es eine Mindestvertragsdauer, und Leistungen werden erst danach erbracht?
Eichler: Bei Versicherungssummen bis maximal 5.000 Euro beträgt die Wartefrist sechs Monate, bis maximal 10.000 Euro 36 Monate. Nach Ablauf der Wartefrist wird bei Ableben sofort die Versicherungssumme (zuzüglich bis dahin angesammelter Gewinnanteile) an den/die Begünstigten ausbezahlt.
Biallo.at: Wie hoch ist die Mindestprämie für eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung und welche Leistung erhält man dafür?
Eichler: Die Mindestprämie beträgt 7,0 Euro bei monatlicher bzw. 84 Euro bei jährlicher Zahlung. Die Versicherungssumme richtet sich nach Geschlecht, Alter, Versicherungs- und Prämienzahlungsdauer.
Biallo.at: Gibt es auch eine Höchstprämie für eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung und welche Leistung erhält man in diesem Fall?
Eichler: Die Prämie richtet sich nach Geschlecht, Alter, Versicherungs- und Prämienzahlungsdauer für eine Versicherungssumme von 10.000 Euro.
Biallo.at: Ist für eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung eine ärztliche Untersuchung des Versicherungsnehmers notwendig?
Eichler: Es ist keine ärztliche Untersuchung erforderlich - deshalb gibt es die Wartezeit.
Biallo.at: Zählen die Leistungen der Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung zur Erbmasse oder gehen die Leistungen direkt an Unternehmen, die die Leistungen in einem Trauerfall erbringen?
Eichler: Die Leistung erhält der Bezugsberechtigte. Sind als Bezugsberechtigte bei Ableben "die Erben" angegeben, fällt die Leistung in die Erbmasse. Die Auszahlung an ein Bestattungsinstitut ist nicht vorgesehen.
Biallo.at: Kann ein Versicherungsnehmer die Versicherungsprämien für eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung beim Finanzamt steuermindernd geltend machen?
Eichler: Nein. Steuerminderung ist nur gegeben, wenn vom Versicherungsnehmer eine Lebensversicherung als Pension konsumieren wird.
Biallo.at: Kann man eine Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung bei Ihnen auch online abschließen? Und wenn ja, wie sehen die konkreten Schritte dazu aus?
Eichler: Die Raiffeisen-Versicherung arbeitet nur mit den Raiffeisenbanken zusammen. Versicherungen sind nur über den Bankschalter abschließbar.
Biallo.at: Wie lange kann man nach Abschluss einer Begräbniskostenvorsorge der Raiffeisen-Versicherung von so einem Vertrag wieder zurücktreten?
Eichler: Die Rücktrittsmöglichkeit beträgt 31 Tage nach Zugang der Polizze.