Häufig verläuft das Leben nicht genau so, wie es in jungen Jahren geplant wurde. Langfristige Prämienzahlungsverpflichtungen können für unvorhersehbare Ereignisse des Lebens eine schwere Belastung darstellen. Daher wurden flexible Auszahlungsmöglichkeiten bei der Entwicklung der neuen Vorsorgelösung groß geschrieben.
Der Vorteil der Generali LifePlan: Sie bietet die Sicherheit der klassischen Lebensversicherung mit zusätzlichen Ertragschancen aus Investmentfonds.
Lebensversicherung: Garantie trotz Flexibilität
Dieses Vorsorgeprodukt eignet sich für Anleger, die Wert auf garantierte Leistungen legen und darüber hinaus flexibel auf den Kapitalmarkt reagieren möchten. Dabei entscheidet der Investor selbst, wie die zu veranlagende Prämie aufgeteilt wird. Zusätzlich hat er die Möglichkeit diese Entscheidung zu jeder Prämienfälligkeit abzuändern. Dabei kann er zwischen den zur Verfügung stehenden Varianten – eine für den sicherheitsorientierten, den risikobewussten oder den risikoorientierten Kunden – wählen.
Fonds mit individuellem Portfolio
Für jenen Teil, der in Fonds veranlagt wird, kann sich der Kunde ein individuelles Portfolio aus fünf Fonds zusammenstellen. Ab dem zweiten Versicherungsjahr können die Fonds einmal pro Jahr kostenlos gewechselt werden. Angeboten werden neben Fremdfonds namhafter Kapitalanlagegesellschaften wie DWS, JPM, Fidelity und Invesco vor allem prämierte Publikumsfonds der 3 Banken-Generali Investment-GmbH und der Generali Investments SICAV.
Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft:„ In einem wohl noch länger anhaltenden Tiefzinsumfeld ist eine Beimischung von substanzstarken Aktien mit nachhaltigen Dividenden empfehlenswert. Auch ist auf eine globale Aufstellung zu achten. Die Weltwirtschaft wächst, auch wenn Europa derzeit schwächelt.“
Prämienhöhe der Generali LifePlan
Die wichtigsten Eckdaten des Generali LifePlan: Das Produkt wird mit laufender Prämienzahlung ab 35 Euro pro Monat und als Einmalerlag ab 1.000 Euro angeboten. Das Eintrittsalter ist mit 80 Jahren limitiert, das Endalter mit 85. Zur Absicherung der Angehörigen kann ein Ablebensschutz individuell – in Höhe von zehn bis 200 Prozent der Bruttoprämiensumme – festgelegt werden.
Weiters können bis zu acht vorzeitige Teilauszahlungen vereinbart werden, bei bestimmten Anlässen (Trennung, Scheidung) kann zusätzlich Kapital entnommen werden. Sollte es finanzielle Engpässe geben – etwa während einer Babykarenz - ist ab dem zweiten Versicherungsjahr eine Prämienpause von bis zu zwei Jahren bei vollem Versicherungsschutz möglich. Erhöht sich der Vorsorgebedarf, etwa beim Kauf einer Wohnimmobilie, so können die Versicherungsleistungen ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.
Sicherheit vor Vertragsablauf
Um das Risiko vor Vertragsablauf möglichst niedrig zu halten, wird fünf Jahre vor Ablauf das in Fonds veranlagte Kapital automatisch in den klassischen Deckungsstock umgeschichtet. Ab diesem Zeitpunkt werden auch die Prämien nur mehr klassisch veranlagt.
Flexibilität ist auch beim Bezug der Leistung groß geschrieben. Eine Auszahlung ist bis zu fünf Jahre vor Vertragsablauf möglich - sei es als vorzeitige Kapitalauszahlung oder als Überbrückungspension bei Altersarbeitslosigkeit oder Altersteilzeit.
Im Generali LifePlan kann statt einer einmaligen Kapitalauszahlung zum Ablauf des Vertrages auch eine laufende Zusatzpension oder ein Mix aus beidem gewählt werden.
Zusätzlicher Schutz bei Berufsunfähigkeit
Als Zusatzbaustein von Generali LifePlan zahlt die Generali die Prämien der Lebensversicherung weiter oder bietet für die Dauer der Berufsunfähigkeit eine laufende Berufsunfähigkeitspension.